Verlängertes Motorradwochenende in den Thüringer Wald

Der September in diesem Jahr ist wieder mal herrlich. Regenfrei und ein warmer Altweibersommer laden zur Motorradtour nach Thüringen geradezu ein. Motorrad gesattelt und los. Wir übernachten im Hotel Rennsteig Masserberg. Hier gibt es spezielle Biker – Angebote und so sind außer uns noch weitere Motorradfahrer dort. Wer kein Motorrad hat, kann hier sogar Honda Motorräder leihen. Vorweg ein kleines Fazit: Das Hotel ist sauber, das Essen super.
Meine Ducati Scrambler ist abfahrtbereit
Los geht’s am Donnerstag nach einem reichhaltigen Frühstück bei meinem Kumpel. Die Anfahrt habe ich in Richtung Solling geplant. Von da aus in Richtung Erfurt. In der Erfurter Altstadt machen wir ausgiebig Pause und ein bisschen Sightseeing. Leider bekommern wir ein Parkticket, Tief des Tages. Parken auf einem Gehweg. Ganz ehrlich: Wir haben dort keinen gestört, geparkt neben einen Fahrradständer. Also ein Fahrrad wäre korrekt abgestellt gewesen.Update
Mittlerweile ist der Bescheid aus Erfurt angekommen. 10 Euro Verwahngeld für das Parken außerhalb gekennzeichneter Flächen. Damit kann ich leben.

Danke Erfurt
Erster Fahrtag in Thüringen
Zweiter Fahrtag in Thüringen

Rückreise
Leider ist irgendwann auch wieder Sonntag und damit Rückreise angesagt. Wir haben uns einfach bis nach Wanfried zum historischen Hafen treiben lassen und sind dann nach Hause gefahren.
Fazit:
Tolles Wetter, tolle Strecken, tolles Hotel, viel Erlebt, Thüringen ich komme wieder