Ducati-Scrambler Forum

Normale Version: Newbie bittet um Rat wg Zahnriemen und Lenker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,
ich bin Motorrad-Späteinsteiger (62) aus Schleswig-Holstein, mein erstes Motorrad wird wohl eine Scrambler Icon von 2016, erworben aus 2. Hand. 

Die Maschine wurde vom ersten Besitzer bis 2019 gefahren, hatte damals 12tkm, und bekam 2019 den Ventil-Service und frische Reifen. Der 2. Besitzer ist aktiver und erfahrener Motorradfahrer, hat mehrere Maschinen und ist technisch versiert. Er ist mit der Scrambler-Sitzposition nie warm geworden, wie er sagt, und hat sie seit 2019 nur 900 km bewegt. Wegen der geringen Nutzung gibt er sie jetzt ab, Preis ist recht günstig da der TÜV abgelaufen ist und Service ansteht.

Zwei Fragen habe ich an die Enthusiasten-Gemeinde:
1. der Zahnriemen ist nach meinem Verständnis jetzt aus Altersgründen fällig, obwohl die Laufleistung von 24tkm noch nicht erfüllt ist. Die Maschine war aber für Jahre fast nicht genutzt und perfekt warm und trocken aufbewahrt.
Wie dringlich ist der Wechsel des Zahnriemens in dieser Konstellation? Es ist mir völlig klar dass im Extremfall ein kapitaler Motorschaden droht, und dass man sicherheitshalber am besten wechseln sollte etc. Aber wie wahrscheinlich ist ein Defekt einfach durch lange Lagerung? Das Reissen des Riemens ist hypothetisch, eine knackige Rechnung für einen Wechsel durch eine Werkstatt ist real und sicher Wink
Könnt ihr eine Ducati-erfahrene Werkstatt in SH empfehlen, die vielleicht günstiger ist als die Vertragshändler?
(PS: Ich habe mir die Videos zum selbst wechseln angeschaut. Das würde ich mir zutrauen.)

2. Der Vorbesitzer hat den Lenker der Icon durch den Lenker der Full Throttle ersetzt. Ist das ABE relevant, d.h. unterscheidet die Zulassung strikt nach den unterschiedlichen "Geschmacksrichtungen" der Scrambler? Muss der Wechsel eingetragen werden?

Vielen Dank und beste Grüsse aus der Mitte von S-H
Andreas
Bei meiner 2017er habe ich auch im letzten Herbst den Zahnriemen wechseln lassen, obwohl sie da nur 5000 Km drauf hatte.
Das würde ich schon möglichst bald machen (lassen), bevor die Scheiße reisst.
Ein Zahnriemen altert ja auch bei geringer Nutzung.
Und soo teuer war's bei mir auch nicht, weil man wohl nach Aussage des Mechanikers im Gegensatz zu anderen Modellen gut drankommt.

Ach so, übrigens willkommen im Forum.
Es scheinen ja (inkl. mir) fast nur noch über 60 jährige drin zu sein.
Vielen Dank!
YEP, ein Toast auf Ü60.
Hallo und Willkommen,

ich habe meinen zahnriemen bei 12.000 wechseln lassen. Da war er schon 5 Jahre alt.
P.S. bin auch Ü60.
Ducati Scrambler, das beliebteste Seniorenmopped. Big Grin