Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - Druckversion +- Ducati-Scrambler Forum (https://ducati-scrambler.net/forum) +-- Forum: Ducati Scrambler Sixty2 / 800 (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-3.html) +--- Forum: Technik und Probleme (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-7.html) +--- Thema: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung (/thread-107.html) |
Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - TC800 - 12.11.2023 Hallo in die Runde, hat jemand an der FT 2nd Gen schon mal die Seitenverkleidung herunten gehabt und vor allem wieder montiert? Ich wollte heute mal schauen welcher Hakenschlüssel aus meinem Sortiment zum Federbeinverstellen passt. Nach dem Demontieren des Spritzschutzes (4 Schrauben) und einer Schraube am Seitendeckel, ging der rechte Seitendeckel zum Abnehmen (zwei Gummitüllen). Danach hab ich vor einem Kabelwirrwarr keine Möglichkeit gesehen, den Hakenschlüssel anzusetzen. Also linken Deckel abgemacht und da sieht es ähnlich aus. Jetzt verstehe ich auch warum im Handbuch steht, zum Federbein Vorspannungswechsel in die Werkstatt fahren. Jetzt fing das Dilemma erst an. Beim Einbau der Tüllen für die Seitendeckel in den Rahen hab ich Jedes mal diese sch...önen Tüllen wieder herausgedrückt, die irgendwo in den Tiefen des Motors verschwunden sind. Nach einer Stunde entnervt aufgegeben und mir ein paar zweite Hände organisiert. Nach weiteren 30 Minuten haben wir das dann nur hinbekommen, nachdem wir uns ein Spezialwerkzeug ( passend abgewinkelter, sehr dünner Ringschlüssel) angefertigt hatten. Da konnte man von innen gegenhalten wenn von aussen der Pin des Seitendeckel eingeschoben wird. Das kann doch nun wirklich nicht sein. Mach ich da was grundlegend falsch oder bin ich bloß zu blöd das System zu verstehen? Weiß jemand ob es schon Reparaturanleitungen für die 2nd Gen FT gibt. Oder ein WHB. Mir graust schon wenn ich demnächst Reifen wechseln ohne Anleitung muß. Grüße Claus RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - ackerdiesel - 12.11.2023 Oha, dass hört sich erstmal ziemlich nervig an. Die Gummitüllen, bzw. das Gegenstück mit Silikonöl eisprühen, dann flutschten die besser rein. RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - TC800 - 12.11.2023 Gute Idee, werde ich mal versuchen. Bei der ersten Generation scheint die Einstellung der Vorspannung ohne den Abbau von Teilen zu funktionieren. Manchmal bringt der Fortschritt auch einen gewissen Rückschritt mit sich Gruß Claus RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - ackerdiesel - 12.11.2023 Bei der ersten Generation sitzt das Federbein an der linken Seite und ist sehr einfach zu erreichen. Hilft dir leider nicht weiter. Es wundert mich aber, dass die Einstellung so schwierig ist. Eigentlich verändert man ja doch mal die Federvorspannung, wenn man z.B. mal Gepäck mitnimmt. Das kann doch nicht jedesmal der Händler machen. RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - TC800 - 12.11.2023 Da habt ihr Glück. Anbei die Seite aus dem Handbuch. Das kann es echt nicht sein. Wegen jeder Federbeineinstellung zum Händler ![]() Aber kommt Zeit kommt Muße Claus RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - Micha aus Berlin - 17.03.2025 Oja, jedes Mal in die Werkstatt. So habe ich es auch gelesen. Hat sich eine bessere Möglichkeit ergeben? RE: Full Throttle 2nd Gen Seitenverkleidung - TC800 - 17.03.2025 Hallo Micha, ich habe es aufgegeben. Ich denke da hilft nur ein neues Federbein. Unter Zubehör im Thread Stoßdämpfer hat MR-DV 13 ein schönes verstellbares gefunden. Grüße Claus |