Anzugsdrehmomente - Druckversion +- Ducati-Scrambler Forum (https://ducati-scrambler.net/forum) +-- Forum: Ducati Scrambler Sixty2 / 800 (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-3.html) +--- Forum: Technik und Probleme (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-7.html) +--- Thema: Anzugsdrehmomente (/thread-242.html) |
Anzugsdrehmomente - gschaefti - 03.01.2025 Schraubt hier jemand selbst? Ich hab gestern mein Vorderrad beim Reifenhändler abgeholt. Kennt jemand hier die Anzugsdrehmomente der Achsklemmung (4 Schrauben), der Achsmutter und der Bremssattelbefestigung (2 Schrauben)? Wenn jemand eine Liste hat, mich interessieren alle Werte. RE: Anzugsdrehmomente - ackerdiesel - 03.01.2025 Befestigung Bremssattel vorne links M10x1,25 - 45 NM Vorderradmutterbefestigung M25x1,25 - 63 NM Befestigungselement für das untere Gabelende M6x1 - 10 NM RE: Anzugsdrehmomente - gschaefti - 04.01.2025 Danke für die schnelle Antwort. Darf ich fragen woher Du die Daten hast? RE: Anzugsdrehmomente - ackerdiesel - 04.01.2025 Die Daten waren mal auf einer Ersatzteil - Webseite veröffentlicht. Leider ist die Seite nicht mehr Online. Du hast eine Mail von mir bekommen. RE: Anzugsdrehmomente - gschaefti - 05.01.2025 Vielen Dank für die Daten. Ich glaub zwar nicht, dass ich all die aufgeführten Schrauben jemals anziehen muss, aber man kann ja nie wissen RE: Anzugsdrehmomente - Nils - 10.03.2025 Moin. Ich hab das "Ducati Scrambler 803 Service and Repair Manual" von Haynes. Meine Ausfertigung ist zwar auf englisch, kann ich aber trotzdem empfehlen. Da sind alle wichtigen Infos und Daten wie zb. Anzugsdrehmomente, Füllmengen etc. drin aufgelistet und beschrieben. LG RE: Anzugsdrehmomente - easy.scrambler - 13.08.2025 Moin, hast du die Werte auch für die Hinterachse? Das wäre super. Danke LG RE: Anzugsdrehmomente - ackerdiesel - 13.08.2025 ABS-Sensorbefestigung (VORNE + HINTEN) M6x1 = 7 nm Kennzeichenhalter Hilfsrahmen M8x1,25 = 22 nm Befestigung Schlauchschelle an Schwinge M5x0,8 = 5 nm Zylinder-/Bremssattelbefestigung M10x1 = 23 nm Kennzeichenhalterplatte an Hilfsrahmen M6x1 = 5 nm Hinterradachse M25x1,25 = 145 nm RE: Anzugsdrehmomente - easy.scrambler - 07.09.2025 Hallo ich bin’s nochmal. Ich muss einmal den Kupplungsdeckel öffnen und bräuchte daher die Drehmomente für die Schrauben. Ich hab das Workbook vom Vorgänger Modell. Ich habe aber das Gefühl. Das 2023er (neue) Modell hat einen leicht anderen Kupplungsdeckel. Beim alten Modell scheint es 3 verschieden lange Schrauben zu geben. Beim neuen ist die einheitlich und nur 1 Spezialschraube. Im alten Workbook ist glaube die Rede von 13,5 NM Laut Ducati müssen die Schrauben nach öffnen immer erneuert werden. Ist das üblich? RE: Anzugsdrehmomente - ackerdiesel - 07.09.2025 In meinen Unterlagen steht folgendes: Verschlussschraube Kupplungsdeckel 30-80-90 M6x1 12,5 nm 13,5 nm 14,5 nm |