Ducati-Scrambler Forum
Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - Druckversion

+- Ducati-Scrambler Forum (https://ducati-scrambler.net/forum)
+-- Forum: Ducati Scrambler Sixty2 / 800 (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Technik und Probleme (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-7.html)
+--- Thema: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 (/thread-146.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - hg964 - 27.06.2024

Die in dem Video vorgestellten Teile sind für meinen Geschmack überflüssig.
Die Räder ausbauen kann man damit auch nicht, eignet sich hinten höchstens zum Kettespannen.
Dafür kann man aber auch wie hier schon geschrieben eine normale Stange vorübergehend in die Achse schieben.
Ich würde sie sogar auf dem Seitenständer spannen.

Und "Kein Schnäppchen" kann man wohl sagen.


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - Austrian NightShifter - 03.07.2024

(16.06.2024, 18:25)Darky schrieb: Moin. 
Alles halb so wild. Die 6 mm Löcher werden durch die Schrauben wieder versiegelt! Und Loktide nicht vergessen!!!
Gruß Jupp ?

Die Versiegelung ist nicht der Punkt.
Die Frage ist, ob eine Strukturschwächung auftritt. 
Bruchmechanik lässt sich nicht schnoddrig mit PI x Schnauze abtun.


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - Darky - 03.07.2024

Moin. 
Sehr interessant, dann fang mal an zu berechnen, 
Gruß Jupp


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - TC800 - 03.07.2024

Hallo,

soweit würde ich nicht gehen. Ich denke ab und zu mal schauen ob sich schon Risse gebildet haben reicht fürs Erste.
Nach meiner Erfahrung vertragen sich sprödes Guss Aluminium und Gewindeflanken als Ausgangspunkt für Risse nicht. Besonders wenn in einem auf Wechselfestigkeit belasteten Bauteil.
Nach meiner Erfahrung sollte dann zumindest hier eine (Edel)Stahl Gewindebuchse zum Einsatz kommen z.B. Ensat oder zumindest ein Helicoil. Das verteilt die Belastungen Großflächiger.

Grüße

Claus


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - hg964 - 04.07.2024

Nochmal die Frage:
Weiß jemand, ob das Bohren von Löchern in die Schwinge vom TÜV beanstandet werden kann?


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - TimoB - 04.07.2024

Ich würd mir Gedanken machen, wenn der Fall eintritt.

Und selbst dann wäre es „ab Werk“.
:-)


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - hg964 - 04.07.2024

Mmmh, ich glaube die TÜV-Prüfer können schon nachsehen, ob es „ab Werk“ ist.


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - DirkJott - 14.09.2025

Moin.

Hat jemand diesen Zentralständer von Motea schon mal an einer Icon von 25 verbaut?

https://www.motea.com/de/zentralstander-passend-fur-ducati-scrambler-icon-15-25-motorradheber-constands-power-evo-957886-0


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - TimoB - 14.09.2025

Ich hab ihn für meine Full Throttle MY23 7K

Das Vorderrad ist minimal noch auf dem Boden.
Aber anheben und rangieren geht.

Hatte noch keine Muse zu schauen, warum da ein paar Millimeter fehlen.

Aber Radwechsel wäre machbar.


RE: Constands Zentralständer Full Throttle MY 23 - DirkJott - 14.09.2025

Danke!

Ich weiß jetzt nicht genau, ob die Icon Dark deiner entspricht. Bin halt noch nicht so ganz im Thema Scrambler...

Wenn die Höhe des Vorderrades nicht passt, hatte ich auch schon bei einem anderen Moped, dann kann man des Ständer insgesamt erhöhen.

Ist noch ein Provisorium, aber funktioniert (wird noch angepasst und hübsch gemacht). Bei dir dürften dann ja vielleicht ein paar Scheiben reichen.