Ducati-Scrambler Forum
Fußrasten tiefer legen FT 2023 - Druckversion

+- Ducati-Scrambler Forum (https://ducati-scrambler.net/forum)
+-- Forum: Ducati Scrambler Sixty2 / 800 (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Technik und Probleme (https://ducati-scrambler.net/forum/forum-7.html)
+--- Thema: Fußrasten tiefer legen FT 2023 (/thread-150.html)



Fußrasten tiefer legen FT 2023 - derAndi - 16.05.2024

Hallo ihr Lieben,

zuerst ein Wort über mich: Ich bin der Andi wohne in Dortmund und  fahre eine Full Throttel der 2.Generation.

Nun möchte ich gerne den für mich doch ungünstigen Kniewinkel verbessern. Dazu habe ich mir überlegt, die Fussrasten tiefer zu legen.

Hat zu dieser Thematik hier im Forum Jemand einen Tipp oder Hinweis?

Mich interessieren hauptsächlich Fabrikate, Aufwand und eventuelle zu erwartende Schwierigkeiten. Kann ich wohl den Bremshebel sowie Schalthebel einfach verstellen?

Ich bedanke mich schon mal, wünsche euch allen eine unfallfreie Saison und sende euch liebe Grüße aus Dortmund.


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - ackerdiesel - 16.05.2024

Hallo Andi,
ich habe meine Fußrasten gegen welche der Multistrada getauscht. Die originalen aus Alu waren mir zu glatt. Die der Multistrada passen in die originale Aufnahme. Daher bin ich mir sicher, dass diese hier auch passen 
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomie/Fussrasten/4052572235539.htm

Allerdings setzt die Fußraste ja dann noch eher auf, wenn du sie tiefer montierst. Vielleicht wäre die höhere Sitzbank auch eine Option.


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - derAndi - 16.05.2024

Vielen Dank Klaus für deinen Beitrag. Ich schaue mir diese Fussrasten mal genauer an.
An die Sitzbank habe ich auch schon gedacht. Allerdings bin ich ein älterer Herr der gerade die niedrige Sitzbankhöhe schätzt.

LG
Andi


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - Bike Mike - 23.10.2025

Ich möchte meine Fußrasten, Schalt / Bremshebel auch gerne Optimal anpassen.
Was meiner Vorstellung am besten entspricht sind diese Möglichkeiten.

https://www.italobike-performance.de/Ducabike-Fussrasten-einstellbar-starr-fuer-Ducati-Monster-797-Scrambler-800-1100::1084.html?srsltid=AfmBOoop7D4uA-nS0SXT5Q1u8thRuoD4aUTT70dVDe1UYacTpFvoZSu0

https://www.italobike-performance.de/Ducabike-Fussrasten-einstellbar-klappbar-fuer-Ducati-Monster-797-Scrambler-800-1100::1085.html


Die "Renngrip Rasten" hatte ich die Tage montiert aber wieder nach der Probefahrt zurückgebaut weil dabei die Rasten fast 2cm nach außen rücken beim Tieferstellen und ich so die Füße zum Schalten und Bremsen nach innen "eindrehen" muß und dabei die Knöchel an den "Verstellplatten" anliegen  und sich zudem die Schräglagenfreiheit bis zum aufsetzen der Rasten verringert.

https://renngrib.de/shop/ducati-scrambler-800-vario-fussrastensystem-verstellbare-fussrasten/

Ist so nicht meins !
Sieht zudem optisch bescheiden aus !



Ich werde wohl die Rasten und mit einstellbaren Brems/Schalthebel von "italobike-performance" ordern.

Gruß
Mike


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - MR-DV 13 - 23.10.2025

Hallo Andy
mit den tieferen Fußrasten würde ich mir nochmal überlegen, da die Schräglagenfreiheit eh nicht allzu groß ist und dadurch nochmal reduziert würde


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - Bike Mike - 23.10.2025

Nicht nur beim Tieferlegen...



RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - Helmut021167 - 23.10.2025

Du musst auch bedenken dass sich dann die Bedienung von Schaltung und Hinterradbremse verändern, da du mit dem Sprunggelenk
deutlich weitere Wege bzw. größere Winkel zurücklegen musst.
Ich könnte mir vorstellen dass sehr gewöhnungsbedürftig ist und mit der Zeit auch echt unangenehm.
Schaltung und Bremse lassen sich ja nur mit großem Aufwand bzw. gar nicht anpassen.
Ich glaube tatsächlich dass die Lösung über die Sitzbank die bessere ist, auch wenn das Auf- und Absteigen dann etwas mühsamer ist.


RE: Fußrasten tiefer legen FT 2023 - Fritz58 - 24.10.2025

Ich stand vor demselben Problem (Kniewinkel auf Dauer unangenehm) und habe die höhere Sitzbank gewählt (in meinem Fall die höhere Original Ducati).
Beste Entscheidung, man sollte nicht glauben, was 15 mm für einen Unterschied machen.

Auf-/Absteigen: Ist bei mir fast immer ein Problem, unabhängig von der Sitzbank, wegen den Auswirkungen eines früheren Unfalls.
Ich mache es seit Jahr und Tag wie die BMW-GS Fahrer und steige, wenn das Moped auf dem Seitenständer steht, über die Fußraste auf.
Und ja, der Seitenständer hält das locker aus, hatte die letzten 10 Jahren noch nie ein Problem mit dieser "Technik" bei verschiedenen Motorrädern.