Seiten (2):    1 2
TC800   07.05.2025, 15:05
#11
Hier hast Du ein Foto kurz nach der Anlieferung. Schöne Fotos werden gemacht wenn ich den hässlichen Kennzeichenhalter gegen einen obenliegenden KZH ersetzt habe
TimoB likes this post
Angehängte Dateien
TimoB   12.05.2025, 13:52
#12
Sieht gut aus.
Vielleicht teste ich sie mal beim nächsten Kundendienst. Mein Händler hat dich auch rumstehen...

Big Grin  Ducati Scrambler Full Throttle MY23  Big Grin
TC800   12.05.2025, 17:50
#13
Fahre keine Probe, es sei denn Du hast noch Platz in der Garage. Bei mir war der "haben wollen " Reflex ziemlich ausgeprägt. Ist Dein Händler in Reutlingen? Da habe ich zumindest die Probefahrt gemacht. War eine gute Er"fahrung". Guter Händler.
Grüße
TimoB likes this post
TimoB   13.05.2025, 20:05
#14
Sowas befürchte ich Big Grin

Nein, hab beim März in Ettlingen gekauft.

Hab zwar 70km Anfahrt aber ist ein überaus sympathischer Laden...

Big Grin  Ducati Scrambler Full Throttle MY23  Big Grin
TC800   13.06.2025, 20:54
#15
Hallo,

anbei noch ein paar Fotos der Zero.

Grüße

Claus
ackerdiesel likes this post
Angehängte Dateien
ackerdiesel   13.06.2025, 21:14
#16
Sehr chic. Gefällt mir sehr. Mich würde ein Erfahrungsbericht in ein paar Wochen sehr interessieren. Gerne auch wie es mit dem Laden unterwegs ist.
Darky likes this post

Gruß Klaus
TC800   13.06.2025, 21:57
#17
Also mal ein kurzer Bericht von der Elektrofront.
Aktuell habe ich 2000 km gefahren.
Laden tu ich meistens bis 90% SoC (State of charge) und habe da bei meiner Landstraßen Fahrweise ca. 170 km Reichweite
Heute hab ich mal auf 110% geladen und habe 160 km in der fränkischen Schweiz Spaß gehabt. Restreichweite noch 50km. Ca. 200km Landstraße, passt.
Wo die Reichweite deutlich in die Knie geht ist die Autobahn. Bei 130 Dauertempo hat man dann nur noch 100Km Reichweite.

Fahrverhalten ist vergleichbar mit einem normalem Sporttourer.
Durch die Fahrmodi kann man seinen Fahrstil (Motor Leistung und Rekuperation) ziemlich gut treffen. Ich fahre mit einem eigen erzeugten Modi mit voller Leistung und Rekuperation.
Leistung ist ausreichend  Big Grin . 190 Nm Drehmoment ab Drehzahl null ist schon Beeindruckend/ Beängstigend. Man hat halt Durchzug was andere beim voll Durchbeschleunigung haben.

Sound ist doch etwas Gewöhnungsbedürftig, Dafür hört man dann die anderen Moppeds, wenn sie beim hinterherfahren 2, 3 Gänge runterschalten müssen um dranzubleiben. Was absolut irre ist, man Fährt an eine Kreuzung, hält an und hört die Vögel zwitschern.

Laden tu ich an meiner Wallbox daheim. Dort mit 6,6 kw. Auswärts hab ich ich erst 2x geladen. Dort an 22kw Ladesäulen mit 9 kw. Die gibt es mittlerweile doch sehr häufig, auch in kleineren Ortschaften.  150km fahren dann 1 Stunde Brotzeit und das Mopped hat dann wieder 100 - 120 km mehr Reichweite. Ist eine Umstellung, aber man kommt gut klar bei Tagestouren so um 300 - 400 km.

Fazit: Es ist fasst wie normales Motorradfahren. Für mich haben sich meine Vorstellungen erfüllt. Also traut euch und fahrt ein elektrisches Motorrad Probe.
Darky, TimoB, ackerdiesel like this post
ackerdiesel   14.06.2025, 09:54
#18
Kleinere Lader gibt's tatsächlich häufig. Dieser Tarifjungel unterwegs hat mich bisher von der Elektromobilität abgehalten. Soll aber jetzt immer besser werden.
Bei den E-Motorrädern gibt es mittlerweile auch interessante Entwicklungen und in ein paar Jahren auch bezahlbar.


Danke @TC800 für deinen Bericht.

Gruß Klaus
hg964   16.06.2025, 08:32
#19
Erinnert mich an den "Flying Brick" (BMW K 100).
Ich höre an den Kreuzungen lieber meinen Ducatisound als die Vögel zwitschern  Big Grin

Viele Grüße

Horst
TC800   16.06.2025, 16:31
#20
Da muss man sich halt seine Mitfahrer genau aussuchen. An einem Tag fährt (und hört) man mit einem Kumpel der Ducati fährt, am nächsten Tag dann Harley oder Guzzi, ... Big Grin
Das mit dem Tarifen ist nicht so wild. Ich habe zwei Ladeapps (EnBW und ADAC/Aral) auf dem Handy und kann damit bei 95% der AC und DC Ladestationen aufladen. Mit dem Auto tanke ich überwiegend bei dem Tesla Superchargern (42ct/kwh) wenn ich mal Auswärts laden muss, da die anderen da schon teurer sind (ca. 75ct/kwh).
Aber so 90% tanke ich an der heimischen Wallbox für 25 ct/kwh. Für das Auto sind das dann ca. 4€ /100Km und für die Zero unter 2€/100km. Wobei das beim Mopped nicht unbedingt das Hauptargument ist.

Grüße
Claus
ackerdiesel and TimoB like this post
Seiten (2):    1 2
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.