Seiten (2): 1 2   
xsamel   11.09.2025, 15:40
#1
Servus miteinander!

Aktuell habe ich noch eine Triumph 400X - nun will ich etwas größeres bewegen.

Motorrad fahre ich seit gut 50 Jahren.


Mein Ducati-Händler hat eine Icon Dark dastehen.  Bei Triumph gäbe es eine Twinn 900 (kein Scrambler)


Landstraßen, eher Tagestouren (ggf. mal mit Gepäck) sind geplant.


Stand jemand von euch vor einer ähnlichen Entscheidung?
Micha aus Berlin   11.09.2025, 17:58
#2
Mein Rat, nimm die auf der du dich wohler fühlst (Sitzposition). Ich fahre die Scrambler mit Quckshifter, ich möchte nicht mehr ohne. Bei der Triumph gibt es keinen oder? Der Hauptentscheidungsgrund für die Duc war aber das geringe Gewicht und die höhere Leistung. Da geht schon was auf der Landstraße. Die Sitzposition ist lässig und sie fährt sich wie ein Spielzeug im Vergleich zu meiner letzten. Stadtverkehr und Tagestouren sind erste Sahne, verreisen würde ich damit aber ungern.

Schau mal hier.

https://www.youtube.com/watch?v=yOSu3wXzR1U
xsamel likes this post

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
xsamel   11.09.2025, 20:04
#3
Danke Michael!


Eigentlich sitze ich auf beiden Maschinen (heute getestet) gut. Die Twin wirkt beim Sitzen souveräner.

Morgen fahre ich die Duc Full Throttle zur Probe. Hat halt den flacheren Lenker... - würde die Icon Dark bevorzugen. 


Die Twin kann ich leider nicht Fahren. Der Händler ist hier nicht gut sortiert. 

Vom Gefühl her, bin ich auch beim PKW, eher der Dieselfahrer.  Aber die DUC sollte in der Mitte, 40 - 100 km/h, auch zufriedenstellend "gehen" oder?
Micha aus Berlin   12.09.2025, 15:25
#4
Ich bevorzuge den höheren Lenker der Icon, das fühlt sich einfach gut an, zumal ich vorher eine BMW 850 GS gefahren bin (hoher, breiter Lenker). Drehmoment und Durchzug sind immer auf Zack, auch wenn die kleine Drehzahlen ab 3 - 4.000 mag. Stadtverkehr Gang 4-5 und Landstraße Gang 5-6. Ich hatte nie das Gefühl, dass nichts passiert, wenn ich am Hahn drehe. Ich fahre auch gerne eher untertourig und es ruckelt nicht ab etwas über Standgas.
xsamel likes this post

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
xsamel   12.09.2025, 17:36
#5
Heute bin ich die Throttle 2025 gefahren - fühlte sich auf Anhieb sehr gut an.  Smile

Der Händler nimmt meine X400 mit 5000 in Zahlung.  


Ist bei Triumph normalerweise noch einwenig Handlungsspielraum?
Micha aus Berlin   12.09.2025, 18:10
#6
Das kann ich nicht sagen, ich kaufe nur Vorführer oder Jahresfahrzeuge. Bei Neufahrzeugen geht aber eigentlich immer etwas, vor allem bei Lagerware. Frag doch mal, ob er dir eine Tageszulassung machen kann. Das hatte mir mal ein Autohändler angeboten.
xsamel likes this post

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
xsamel   12.09.2025, 19:33
#7
Danke Micha!


Was sollte ich unbedingt an Extras mit bestellen?
hg964   13.09.2025, 13:35
#8
Gute Wahl,
ich finde die klassischen Triumphs zwar optisch auch ganz gut, aber mich stört der große Kühler, bei der 900er die im Vergleich geringe Leistung und das wohl höhere Gewicht.
Als ich vor 3 Jahren auf der Suche nach etwas neuerem war, da ich auf meiner Guzzi wg. meiner Hüftathrose keine Langstrecke mehr fahren kann, war die Scrambler Desert Sled für mich 1. Wahl und ich war froh, dass ich auch die Version, die ich haben wollte, fand.
Seither bin ich von ihrer Leichtigkeit, Wendigkeit und Leistung (vor allem nach dem Auspuffwechsel) begeistert.
Darky likes this post

Viele Grüße

Horst
Micha aus Berlin   13.09.2025, 13:51
#9
Quickshifter (unbedingt) und Heizgriffe, wenn du im Winter fährst.
Ich persönlich mag Zubehör-Schalldämpfer (selbstredend mit E-Nummer und legal). Ist aber eher für die Optik und Gewichtsersparnis. Die Termi wäre mir aber zu stramm im Preis und die ist auch recht groß. Ist aber eher unnötig, außer wenn etwas Geld übrig ist. Ich fahre SC-Project Titan CR-T.
Runde Alu-Spiegel habe ich mir noch gegönnt (gibt es von FAR, die sind identisch mit den DUC-Original Zubehörspiegeln nur ohne Scrambler-Logo zum günstigen Preis.
Die Plastik Lenkerendkappen mussten auch weichen.
Ich liebäugele noch mit einem kurzen Kennzeichen-Halter (oben), habe aber nicht wirklich Lust auf die Bauerei.
Die höhere Sitzbank hatte ich auch probiert, die ist sehr bequem, bringt aber die Sitzposition für mich in ein ungünstiges Verhältnis.
Fazit: Wirklich nötig ist nichts davon, aber leider geil.
hg964 likes this post

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
xsamel   13.09.2025, 15:50
#10
Dankeschön - werde mir wahrscheinlich beheizte Handschuhe besorgen, eine Griffheizung kann man ja noch nachrüsten.

Den Quickshifter habe ich zum erstenmal nun auf der Throttle erlebt. Mal schauen, wie sich die ersten KM ohne anlassen.


Beim Händler konnte ich den Icon Tankrucksack fast gratis dazu ergattern.

Für mein Smartphone will ich wieder einen USB-Anschluss haben. Der unter dem Sitz bedingt halt ein loses Kabelgewuschtel. Vielleicht kann man das unter der Platte für den Tankrucksack verstecken...
hg964 likes this post
Seiten (2): 1 2   
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.