Bea   16.09.2025, 13:49
#1
Und gleich noch eine zweite Frage:

Ich würde gern einen Kettenöler ergänzen. Hat sich der im Forum erwähnte Cameleon oiler bewährt oder gibt Alternativen? Im Netz finden sich z.B. Cobrra Nemo 2 oder Scottoiler. Gibt es dazu Erfahrungen?

VG
Bea
hg964 likes this post
TimoB   16.09.2025, 14:58
#2
Regina HPE :-)

Wartungsfreie Kette.
Nicht ölen, fertig.

Beispiel:
https://www.motorsportgoetz.com/DID-Kett...lipschloss

Big Grin  Ducati Scrambler Full Throttle MY23  Big Grin
Bea   16.09.2025, 17:06
#3
Was es alles gibt!
Vielen Dank! 
Bea
ackerdiesel   17.09.2025, 10:22
#4
Ich hatte den Cameleon Oiler an meiner Scrambler. Hat soweit funktioniert und der Vorteil ist natürlich die kleine Bauform. Es war allerdings auch immer mal ein Tropfen Öl unterm Motorrad.

Gruß Klaus
hg964   17.09.2025, 14:16
#5
Hallo Timo,

am Anfang vielleicht nicht, später muss ja sehr wohl nachgeschmiert werden, sonst würde ja kein Kettenspray angeboten.

Viele Grüße

Horst
TimoB   17.09.2025, 14:28
#6
Hi Horst,

der Hersteller empfiehlt natürlich öfter.
BMW macht wohl 1x jährlich beim Kundendienst (Da gibts die Kette ab Werk):

Ich denke, einmal im Jahr ist verschmerzbar  Big Grin

HPE_2021.pdf - Google Drive

"Der Hersteller schrieb:HPE Chain maintenance, cleaning and tensioning
To guarantee its best functionality and aesthetics over time, follow 3 simple rules:
clean and re-lubricate the chain:
- after washing your bike
- after using your bike in wet conditions and /or in salty or dusty environments
- before storing your bike at the end of the riding season (winter season)
- re-lubricate the chain once a year
- check correct chain tensioning every 3.000 Km.

deutsch schrieb:Um optimale Funktionalität und Ästhetik langfristig zu gewährleisten, befolgen Sie drei einfache Regeln:
Reinigen und schmieren Sie die Kette:
- nach dem Waschen Ihres Motorrads
- nach der Nutzung Ihres Fahrrads bei Nässe und/oder in salziger oder staubiger Umgebung
- vor der Einlagerung Ihres Fahrrads am Ende der Fahrsaison (Wintersaison)
- Schmieren Sie die Kette einmal jährlich
- überprüfen Sie alle 3.000 km die korrekte Kettenspannung.

Ein Test von Dr-Wack:


Läuft auch ohne Schmierung wie geschmiert?
hg964 likes this post

Big Grin  Ducati Scrambler Full Throttle MY23  Big Grin
Tom   17.09.2025, 22:07
#7
Mein Tip ist der Cobrra Nemo 2. Nach Triumph Tiger 1050 und Enfield Himalayan ist die Scrambler 1100 mein drittes Motorrad, mit dem ich den Nemo fahre. Der funktioniert prima, einfache aber effektive und sehr saubere Technik. Getriebeöl 80/90 ist optimal. Es sollte aber unbedingt das Original sein. Die billigen chinesischen Nachbauten sind meistens undicht, dann läuft das Öl einfach durch.
Die Triumph Tiger habe ich mit neuwertiger Kette gekauft und rund 40.000km mit dem Nemo gefahren. Dann das Mopped mit der selben Kette verkauft, die noch tadellos war. An der Himalayan funktioniert das auch schon fast 30 Tkm sehr gut.
*Wolfgang*, TimoB, hg964 And 1 others like this post
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.