Seiten (3):    1 2 3
Micha aus Berlin   15.11.2025, 13:15
#21
(14.11.2025, 19:44)macoma schrieb: Wie ist das zu verstehen? Sind die drei Stufen wenigstens im bemerkbaren Bereich oder immer nur lauwarm?
Ich habe noch 50 Jahre alte Harro Lederhandschuhe, das war noch Qualität.
Muss ich die jetzt wieder raussuchen?

Naja, es ist nicht wie bei BMW. Da wirst du echt gegrillt auf 3. In der Stadt kommst du gut mit dünnen Handschuhen zurecht. Bei Überlandfahrten mit dicken Handschuhen bei 5 Grad ist es schon eine Unterstützung, aber so richtig warm wird es nicht und es dauert lange bis die Wärme durch die Handschuhe wahrnehmbar wird. Also eher lauwarm. Ich würde trotzdem ungern darauf verzichten. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, weil ich die Teile von BMW gewohnt war und die BMW zusätzlich Handprotektoren hatte. Die Investition ist es aber trotzdem Wert und ich tendiere immer zu Originalteilen, weil diese im System/Display integriert sind.
hg964 and macoma like this post

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
macoma   22.11.2025, 20:11
#22
Seit heute ist meine Vorstellung komplett, die Nightshift ist ausgeliefert worden.

Leider muss ich am Montag bei Ducati nachfragen wie es sich mit einigen "Kleinigkeiten" verhält.
Es ist kein Serviceheft dabei. Das ABS blinkt dauernd (ich werde mal die Batterie laden).
Die Sitzbank hat "Stellen".
Ich hoffe mal, das lässt sich leicht klären.
hg964 likes this post

Gruß, Willi
xsamel   23.11.2025, 21:12
#23
Soweit ich das weiß, gibt es kein gedrucktes Service-Heft - die Daten werden digital hinterlegt und können mit der Duc-App eingesehen qwerden.
hg964 and Micha aus Berlin like this post
Micha aus Berlin   23.11.2025, 21:13
#24
Es gibt kein Service-Heft (MY23), nur eine App. Das ist auch gut so.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2025, 21:14 von Micha aus Berlin.

Gruß Michael
--------------------
design follows function - macht aber nichts, wenn's trotzdem geil aussieht.
ackerdiesel   23.11.2025, 21:22
#25
Ich habe für jedes Fahrzeug einen eigenen Ordner. Da werden alle Rechnungen und HU Berichte abgeheftet. Bei z.B. Rechnungen von Reifen schreibe ich die gefahrenen Kilometer handschriftlich dazu.
Bisher waren alle Käufer meiner Gebrauchtfahrzeuge begeistert. Hilft auch, wenn man die Inspektionen selbst erledigt.
hg964 likes this post

Gruß Klaus
macoma   24.11.2025, 11:04
#26
Dann sollte Ducati mal das "Service- und Anleitungsheft" korrigieren. Darin steht sinngemäß, ohne Service-Booklet-Eintragungen keine Garantie.
Aber die App wäre auch OK. Ich warte mal die Antwort vom Verkäufer ab, es waren mehrere Dinge zu beanstanden.
Ein "Zettel" mit dem QR-Code zur App in der Schlüssel- und Büchleinverkaufskiste wäre auch nicht schlecht gewesen.
Vielleicht merkt ihr, dass ich 30 Jahre im Qualitätsmanagement (Automotiv u. Luftfahrt) gearbeitet habe.
Das prägt nachhaltig (und macht das Leben manchmal nicht einfacher). ;-)
hg964 likes this post

Gruß, Willi
hg964   24.11.2025, 13:03
#27
(23.11.2025, 21:22)ackerdiesel schrieb: Ich habe für jedes Fahrzeug einen eigenen Ordner. Da werden alle Rechnungen und HU Berichte abgeheftet. Bei z.B. Rechnungen von Reifen schreibe ich die gefahrenen Kilometer handschriftlich dazu.
Bisher waren alle Käufer meiner Gebrauchtfahrzeuge begeistert. Hilft auch, wenn man die Inspektionen selbst erledigt.

Das mit den Ordnern mache ich bei der Scrambler und bei der KTM meines Sohnes genauso.
ackerdiesel and macoma like this post

Viele Grüße

Horst
Seiten (3):    1 2 3
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.