Dirty Harry 01.07.2023, 10:03
Guten Morgen!

Ich bin Mitte 50 und fahre seit meinem 16. Motorrad. Auf der Suche nach einem wendigen Motorrad mit angemessener Leistung bin ich auf die Ducati Scrambler gestoßen… zum ersten Mal Ducati!  Smile
Probefahrt war top, also werde ich wohl zuschlagen. Cool  Aufgrund des hohen Lenkers wird es eine Icon. Dazu hätte ich dann auch direkt eine Frage zum Baujahr, bzw. ob die 2023er gegenüber einer 2022er vorzuziehen wäre. Fahrmodi brauche ich nicht, TFT-Display nicht zwingend, Quickshifter etc. auch nicht. Also blieben noch die leicht veränderte Krümmerführung (Hitzeführung?), eine leichtere Kupplung, Ride-by-wire…. So zumindest lt. diverser Tests…. Rechtfertigt das, die 2023er zu bevorzugen? Merkt man den Unterschied beim Fahren?  Cool

Was meint Ihr? Ich könnte beide bekommen…  Huh

Wünsche Euch einen (hier gem. Vorhersage eher verregneten) schönen Samstag! ✌
ackerdiesel 27.06.2023, 19:39


Ich gebe eine originale Ducati Scrambler Lenkertasche ab. Ideal für Portomanie, Schlüssel, Brille, etc.

Ich hatte die Tasche ungefähr 10.000 km montiert und nutze sie jetzt nicht mehr,  weil ich eine SP Connect Handyhalterung montiert habe und die Tasche im Weg ist.  Der Zustand ist gut, siehe Foto.
Neupreis ist um die 70 Euro. 
Forumspreis 30 Euro.
Nightshift81 20.06.2023, 01:55
Hallo zusammen,

Ich bin Georg aus Stade und habe gerade letzte Woche meine neue Nightshift MJ23 in Empfang nehmen können. 
Nun freue ich mich, hier auf das Forum gestoßen zu sein, um sich zu diversen Themen austauschen zu können.

Hier schon einmal angefügt frische Bilder der Nightshift.

VG
Georg
Angehängte Dateien
Tom 17.06.2023, 15:19
Ich habe keine Ahnung, wie andere Scrambler-FahrerInnen ihre Kette schmierem, aber ich nutze, wie an allen meinen früheren Moppeds, einen Cobrra-Oiler. Leider schleudert nicht wenig Öl Richtung Rücken und Sitzbank/Auspuff. Das kenne ich so überhaupt nicht. Wahrscheinlich liegt dies am Kettenschutz, der seinen Namen nicht wirklich verdient. Tritt das Spritzen bei Kettenspray nicht auf? Hat schon jemand Erfahrungen mit einem längeren Kettenschutz, und wo gibt es diesen gegebenenfalls? Schon mal danke für die Tipps!
Tom 12.06.2023, 18:39
Liebe Mopped-Reisegemeinde,
vor kurzem war ich auf Südfrankreichtour entlang der Atlantikküste. Südlich der Ile d´Oleron nach Überquerung der Brücke über den Fluß Seudre biegt man im Kreisverkehr rechts (nördlich) auf die D25 Richtung Ronce les Bains ab und folgt der D25 entlang der Küste bis Royan. Dort ist durchgängig Tempolimit 70, ohne Kreuzungen, Kreisverkehre o.ä. Es geht knapp 30km in wunderbaren Schwüngen, rauf und runter durch Pinienwälder und teilweise entlang großer Dünen bei wenig Verkehr. Die 70 km/h sind genau das richtige Tempo zum swingen und machen gute Laune. In Royan dann ein Eis, an den schönen Strand gesetzt, anschließend nochmal retour. Ist eine der schönsten Strecken (fahrerisch und landschaftlich). Wer dort in der Nähe ist, darf diese tolle Strecke nicht versäumen!
Tom 11.06.2023, 17:25
... und noch ein Thema vom Neuen:
Bin jetzt zwei Tankfüllungen gefahren und habe durchaus Spaß mit der Scrambler.
Nicht so schön ist allerdings, daß bei rund 55-65 km/h das Vorderrad fühlbar hoppelt oder stuckert, als ob man über kurze Wellen oder Unebenheiten fährt. Ist bei topfebener Straße sowohl im 3. als auch (wiederwillig) im 4. Gang festzustellen, also nicht drehzahlabhängig.
Ist das auch bei anderen 1100ern so, oder könnte das evtl. auch eine Unwucht im Vorderrad sein?
Bevor ich den Verkäufer kontaktiere (Händler), wäre mir die Meinung anderer NutzerInnen wichtig. 
Generell scheint sich der Motor bei Drehzahlen unter 3500 Umdrehungen auch nicht so wohl zu fühlen, oder?

Und noch eine weitere Frage: Ist es ungewöhnlich bzw. ein technischer Fehler, daß der linke Endschalldämpfer sich ein wenig bewegen lässt an der Stelle, wo er in das Y-Rohr gesteckt ist. Der rechte sitzt ganz fest, obwohl es keine Schelle gibt. Habe das beim Putzen bemerkt. Es gibt links keine erkennbaren rußigen Stellen, an denen man erkennen könnte, daß an der Verbindung Abgase austreten.
Danke für hilfreiche Antworten, allen viele tolle Stunden auf dem Mopped: Tom
Tom 05.06.2023, 20:53
Grade erst im Forum und schon die erste Frage: Die beiden Motordeckel (Kupplung und die andere Seite) haben an den metallischen Stellen, die nicht schwarz lackiert sind, Flecken. Sieht ein bischen so aus, als wenn blankes Aluminium oxidiert. Ist mir vor dem Kauf gar nicht aufgefallen. Ist das Metall mit Klarlack lackiert zum Schutz des Metalls? Mit Reinigungspolitur und Metallpolitur geht da gleichermaßen nichts. Kennt jemand das Problem, und ggfls. auch die Lösung des Problems?
Bei einem 4 Jahre alten Premiummotorrad schon erstaunlich...
Vielen Dank für jede Antwort.
An den Mod.: Hoffe, der Beitrag ist hier an der richtigen Stelle (?)
Tom 04.06.2023, 10:13
Hallo aus dem Oldenburger Münsterland.
Bin der Tom, in einem Alter, wo man wenig muß aber vieles kann, und seit kurzem stolzer Scrambler 1100-Fahrer.
Nach klassischen Guzzi, Buell Firebolt, Honda F6C Valkyrie und Triumph Tiger habe ich jetzt ein wenig das Gefühl, die richtige Mischung gefunden zu haben. Die Scrambler erinnert mich vom Fahren her sehr an die Buell, nur daß ich jetzt auch mal unbefestigte Wege fahren kann.
Auf dem Weg zur Arbeit begleitet mich noch eine Enfield Himalayan, mit der man prima Motorradwandern kann.
Motorradforen allgemein finde ich klasse, weil man sich gegenseitig unter Gleichgesinnten unterstützen kann.
admin 02.06.2023, 09:43
Heute am 02.06. werde ich die Forumussoftware updaten.

Das Forum wird heute mittag mal kurzfristig nicht erreichbar sein.
Ezechiel 24.05.2023, 16:48


Moin Forum,

ich würde euch gern den Umbau meiner Ducati Scrambler 800 classic vorstellen und bin auf eure Meinung gespannt.

Hintergrundinfo: Ich habe auf der Maschine vor 2 Jahren Fahrschule gemacht, fand sie davor schon und danach erst recht stark. Sie war in einem guten Zustand, BJ 2019 aber sagen wir mal eher auf Fahrschule eingestellt. Nach dem ich den Fleppen dann hatte kam mir schnell in den Sinn wie ich sie mir "umbauen" bzw. "umgestalten" möchte.


Angefangen hab ich mit Handguards von Bodystyle, die kommen optisch sehr bullig rüber sind jedoch recht flexibel. Als nächstes habe ich das von der Fahrschule verbaute riesige puig Windschild gegen ein kleineres und sportliches von Ducati getauscht. Da ich neben der Straße auch gern mal den ein oder anderen Feldweg erkunde, ließ auch ein Unterbodenschutz nicht lange auf sich warten. Langsam begann ich mit einem Auge immer etwas Richtung Desert Sled zu schielen und so war klar, dass ich die Maschine etwas mehr auf "Enduro" trimmen will. Gefolgt sind darauf noch Gitter für den Kühler und Gleichrichter. 

Bis weiter Anbauteile an der Reihe waren, stand jedoch schon die erste Tour mit der Maschine an. Deutschland - Tschechien - Österreich - Slowenien und zurück. Den Bericht werde ich unter dem passenden Punkt demnächst mal ergänzen vllt. auch ein paar Bilder hochladen. Von daher hab ich neben den originalen Gepäckseitenhalterungen von Duc auch einen Gepäckträger von Hepco&Becker verbaut. Beides zusammen zu montieren hat etwas handwerkliche Einflussnahme bedeutet aber letztlich passte es. Für die Tour hatte ich auch die Ducati Scrambler Grün/schwarzen Seitentaschen, die aber für mehr als einen Wochenendtrip nicht zu empfehlen sind. Was meint Ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit den Taschen? Aktuell bin ich auf Ortlieb und Kriega umgestiegen.

Nach der Tour habe ich schnell gemerkt, dass auf jeden Fall die kleinen Fußrasten getauscht werden müssen. Gerade beim aufstehen im Gelände usw. bieten sie mir nicht genügend Halt. Habe sie also gegen die von der Desert Sled getauscht. Ebenfalls vor kurzem und in dem Zusammenhang habe ich das Lampengitter und den Frontfender der Sled an meiner verbaut. 

Aktuell überlege ich noch Lenker und Blinker zu tauschen.



Sagt mir gern eure Meinung zur Duc?! 

Weil die Frage sicher schnell im Raum steht. Ich habe die Maschine günstig bekommen und würde mir wenn ich sie nicht hätte auch gleich ne Desert Sled holen aber du der Zeit wollte ich einfach auf die Straße und mich nicht gleich krass verschulden. Die verbauten Teile - wenn nicht neu, habe ich mit Geduld und zur richtigen Zeit oft günstig aber neuwertig z. B. auf Kleinanzeigen geschossen.

Beste Grüße Manu
Angehängte Dateien
Seiten (30):    1 21 22 23 24 25 30   
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 220
Neuestes Mitglied: ScramblerDark
Foren-Themen: 295
Foren-Beiträge: 1,654
Aktive Themen
Glemseck 101
Forum: Treffpunkte
Letzter Beitrag: hg964, Heute, 10:12
Antworten: 16 - Ansichten: 2,048
Verkaufe original Sitzban...
Forum: Biete
Letzter Beitrag: jec-online, Gestern, 09:57
Antworten: 1 - Ansichten: 145
Scrambler Ducati 10° Anni...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: hg964, Gestern, 09:37
Antworten: 5 - Ansichten: 745
Federbein Desert Sled
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Udo, 03.09.2025, 20:25
Antworten: 3 - Ansichten: 522
Mapping
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Udo, 03.09.2025, 11:43
Antworten: 1 - Ansichten: 379
Auspuff Scrambler 2025
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Philmor, 30.08.2025, 13:40
Antworten: 2 - Ansichten: 94
Ducati-V2 neu mit 890 cm³...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: hg964, 29.08.2025, 14:19
Antworten: 11 - Ansichten: 1,499
Ein Alt-Scambler mit neue...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: hg964, 28.08.2025, 19:43
Antworten: 9 - Ansichten: 212
Knattern im Schiebebetrie...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: hg964, 26.08.2025, 19:44
Antworten: 8 - Ansichten: 282
Neuer "alter" als Baden-W...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: ino0815, 25.08.2025, 13:10
Antworten: 12 - Ansichten: 602
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.