ackerdiesel 29.12.2022, 15:14
Hallo zusammen,
der Distinguished Gentleman's Ride  findet in diesem Jahr am 21.05.2023 statt und ich würde gerne teilnehmen und voraussichtlich nach Düsseldorf fahren.
Fährt jemand auch dort hin?
War schonmal jemand dabei und kann Erfahrungen und / oder Eindrücke teilen?

Wenn jemand nicht weiß, was der DGR ist, Zitat:
Der Distinguished Gentleman's Ride vereint Motorradfahrer aus aller Welt, die im klassischen und Vintage-Stil unterwegs sind, um Geldmittel und Aufmerksamkeit für die Prostatakrebsforschung und die psychische Gesundheit von Männern zu sammeln. 

Danke und Gruß
Klaus
ackerdiesel 29.12.2022, 10:23
Ich gebe eine Topcaseträgerplatte / Topcase Montageplatte für z.B. Givi Topcases ab. Die Trägerplatte kann einfach auf eine Gepäckträger verschrabut werden. Die Montageplatte ist aus Kunststoff und wird ohne Zubehör oder Schrauben abgegeben. Ich habe die Platte mit einem Givi Topcase genutzt. Ich weiß nicht, ob auch andere Topcases passen.
ackerdiesel 29.12.2022, 10:17
Ich verkaufe ein Givi Topcase 45 Ltr. komplett mit Montageplatte, Schrauben und Schlüssel.
[Bild: E450N.jpg]
Das Topcase müsste ein Givi E450 Simply sein. Die Maße sind ca. 30x40x52 (HxLxB in Zentimeter). Es hat normale Gebrauchsspuren. Es ist ein Schlüssel, die Montageplatte und zwei Schrauben dabei, siehe Fotos. Es passen zwei Helme in das Topcase. Versand ist möglich.


ackerdiesel 01.12.2022, 10:05
Leider fehlen mir die mindestens 28.000 Pfund.
Tolles Design und als Kind der 80er, der mit Yamaha RD 350 das Motorradfahren begonnen hat, ein tolles Motorkonzept:

Langen übergibt Zweitakt-Roadster an Kunden

[Bild: csm_langen_2-stroke_01_1140_cd34a77b33.jpg]

So klingt die Langen »The 2 Stroke«.

ackerdiesel 29.11.2022, 13:39
Welches ist das Motorrad des Jahres 2022 in der Kategorie Scrambler? Wir stellen Euch fünf Maschinen zur Wahl und Ihr stimmt ab, welches Bikes der Scrambler 2022 wird. HIER GEHTS ZUR ABSTIMMUNG: https://www.youtube.com/@MotorradTest... Die Kandidaten: Ducati Scrambler Urban Royal Enfield Scram 411 B BMW R nineT Scrambler Triumph Scrambler 1200 Fantic Caballero 500 Scrambler

ackerdiesel 29.11.2022, 12:32
Hallo,
in der Winterzeit freut man sich schon wieder auf die bevorstehende neue Saison. Um nun die graue und triste Zeit zu überbrücken, macht man sich Gedanken um den nächsten Motorradurlaub. Ich plane mal wieder nach Thüringen zu fahren. Ich war zwar schon zweimal dort, aber Thüringen ist immer wieder schön.
Wer hat nun Motorrad - Treffpunkte oder kennt besonders schöne Ecken? Bin für alle Vorschläge offen.

Vielleicht erstmal, wo ich schon war. Oberhof, Hohenwarter Stausee mit Fähre, Inselsberg, Glasbachstein und Oberweißbach kenne ich schon. Beim Schleizer Dreieck bin ich unschlüssig, ob sich ein Besuch lohnt.

Also, wer hat den ultimativen Geheimtipp, die schönste Strecke, oder auch nur ein gutes Lokal, mit dem perfekten Kuchen?

Danke im voraus und schöne Grüße
Angehängte Dateien
Buzzer 19.11.2022, 13:22
Moin Scramblerfahrer!

Ich bin männlich, verheiratet und nicht mehr jung.
Seit ca. 3 Jahren fahre ich eine 800er Icon. Vorher hattte ich eine Suzuki LS 650 als Bobber.

Gelegentlich hatte ich nach einem Scramblerforum gesucht und nichts gefunden. Heute hatte ich Glück und bin nun hier gelandet.
Ich hoffe, dass dieses Forum regen Zulauf bekommt und man Gleichgesinnte trifft.

Gruß aus dem Weserbergland Smile
ackerdiesel 08.11.2022, 12:24
Fantic hat auf der EICMA 2022 in Mailand eine neue Scrambler vorgestellt, Fantic Caballero 700. Der Motor ist ein alter Bakennter, aus der Yamaha MT-07 bzw. Yamaha Ténéré 700.
Japanische Motorbaukunst und italianisches Design könnten ein Erfolg werden.
Preis, um die 10.000 Euro.

Das Design passt schonmal. Würde ich gerne nächstes Jahr mal Probefahren.

[Bild: medium_2022-11-07-f4e3b67a48.jpg]

Hier der Link zum Artikel.
https://de.italy24.press/trends/176080.html
ackerdiesel 26.10.2022, 13:39
In ein paar Wochen wird meine Ducati Scrambler Icon Dark drei Jahre alt und ich bin bisher knapp 24.000 km mir ihr unterwegs gewesen. Es wird Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen.

Mir gefiel die Ducati Scrambler Icon schon immer gut und ein Probesitzen auf der Motorrad - Messe in Dortmund war der erste „richtige“ Kontakt mit ihr. Mir sagten dann die gelbe, bzw. rote Farbe der Icon nicht zu. Natürlich weiß ich, dass die ersten 250er und 350er Modelle ab 1962 in gelb und rot angeboten wurden, daher war es von Ducati Seite aus nur konsequent die Retro – Scrambler in diesen Farben anzubieten. Als dann 2019 die Ducati Scrambler Icon Dark angekündigt wurde, habe ich daraufhin zugeschlagen und mir im November 2019 eine Icon Dark bestellt. Geliefert wurde diese dann im Februar 2020. 
Angesehen, verliebt, gekauft:

Meine Scrambler bei Abholung im Februar 2020:


Ich finde die Scrambler nach wie vor ein richtig gutes Motorrad, ab 2019 wurde das Fahrwerk verbessert, nun hydraulische Kupplung, die Sitzbank wurde bequemer, die Tachoeinheit wurde um Gang- und Tankanzeige erweitert.


Für mich, ist die originale Sitzbank nicht so bequem. Manchmal fahre ich mit Sozia mal eine kleine Runde und gerade da, hat sich die originale Sitzbank als sehr schlecht erwiesen. Die Sozia rutscht bei jedem Bremsen nach vorne, unangenehm. Besserung schafft hier die Ducati Premium Sitzbank, mit der ich zufrieden bin und auch längere Ausfahrten
genieße.
Hier mit der Ducati Premiumsitzbank aus dem Zubehör:
 


Der Luft-Öl gekühlt Motor passt zum Konzept und ist mit 73 PS ausreichend motorisiert. Man kann mit dem Motorrad schön cruisen, aber auch mal angasen und durch das geringe Gewicht, macht der Kurventanz viel Freude. Wer, wie ich, viel alleine fährt, kann mit dem Fahrwerk viel Spaß haben, Traktionskontrolle gibt es nicht, ist aber bei der Leistung auch nicht nötig. Der Verbrauch liegt bei 5 bis 5,5 Litern auf 100 km. Inspektionsintervalle liegen bei jährlich, bzw. 12.000 km. Bei 24.000 km ist ein Desmo-Service fällig, mit Zahnriementausch. Meine Duc ist schon zum Desmo Service angemeldet und der Kostenvoranschlag hält sich in Grenzen, die ich auch erwartet habe. Ich glaube, unterm Strich sind andere Motorräder nicht günstiger im Unterhalt.  Das 6-Gang Getriebe ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und erwartet einen energischen Schaltfuß, sonst findet man zwischen den 5. Und 6. Gang einen weiteren Leerlauf. Mit der Zeit gibt sich das aber. Entweder muss das Getriebe erst eingefahren werden oder der Fahrer gewöhnt sich ans Getriebe. Ich finde die Schaltung jetzt nicht mehr so hakelig und komme gut klar. Die Übersetzung ist passend gewählt. Die Bremsanlage ist mehr als ausreichend dimensioniert und mit Kurven-ABS auf dem neusten Stand der Technik. Bei der Hinterachsbremse verbaue ich im Winter Sinterbeläge, weil die könnte ruhig griffiger sein. Nicht dass die Fuhre nicht ausreichend verzögert, gefühlsmäßig könnte hinten die Bremse einfach griffiger sein.

Was habe ich sonst geändert? Schwarze Blinkergläser, Gepäckträger von DM Telai montiert, Kettenöler von Camelleon, USB - Ladebuchse nachgerüstet, sowie Heizgriffe, die vordere Fußrasten von einer Ducati Multistrada montiert. Die originalen Fußrasten aus Aluminium waren mir zu glitschig, gerade mal bei Regenfahrten. Bei den Reifen bin ich bei Bridgestone T31 gelandet. Ein Reifen, der auf diesem Motorrad alles mitmacht und eine einigermaßen passende Laufleistung hat. Der montierte Pirelli MT 60 RS hält bei mir nur 4500 Kilometer und zweimal jährlich den Reifen tauschen, will ich auch nicht. Mit den Bridgestone komme ich eine Saison hin, das passt schon eher.


[FAZIT]
Würde ich das Motorrad wieder kaufen? Eindeutig JA.

Die Ducati Scrambler hat für mich ausreichend Leistung, Fahrwerk bringe ich kaum an die Grenzen, eher setzen die Fußrasten auf, macht im Weserbergland und auf Landstraßen mega Spaß, Autobahnen fahre ich nicht. Sitzposition und der breite Lenker sind einfach „anders“ schön.
ackerdiesel 05.10.2022, 15:37
Wir, ein paar Freunde und ich, haben den September noch einmal genutzt und sind über ein verlängertes Wochenende an die Mosel, bzw. an den Rhein gefahren. Untergebracht waren wir im Hotel Hüttenmühle in Hillscheid, nahe Koblenz. Vorweg: Ich würde das Hotel nicht noch einmal buchen. Preis-Leistung war zwar okay, aber auch nicht mehr. Die Zimmer waren teilweise schon dreckig, oder die Fenster ließen sich nicht schließen. Wir hatten Halbpension gebucht, Frühstück und drei Gänge Menü am Abend; bekommen haben wir ein wirklich gutes Frühstück und am Abend dann Buffet. Das Buffet war enttäuschend schmal gehalten. Da das Personal aber erste Sahne war (ganz großes Lob), würde ich trotzdem noch 3 von 5 Sternen geben.


Wir sind am Donnerstag los. Wie das Leben so spielt, hat es 8 Wochen nicht geregnet, aber an dem Anreisetag, schüttet es wie aus Kübeln. Nützt nichts, da müssen wir jetzt durch.


Am Freitag konnten wir dann bei schönstem Spätsommerwetter eine Tour in Richtung Hunsrück fahren. Wir sind am Hotel los, über kurvige Straßen zur Burgruine Isenburg, weiter zur Burg Sayn, über die Rheinbrücke zum Laacher See.  Leider hatte das Blockhaus am Laacher See geschlossen und wir konnten hier nicht einkehren. Nun fuhren wir zum Deutschen Eck in Koblenz, weiter am Rhein entlang zur Rheinfähre Boppard. Nach ein paar Schlenker zurück zum Hotel, dann Tag bei einem Bierchen ausklingen lassen.







Samstag war wieder Regen angesagt, trotzdem haben wir uns nach Cochem aufgemacht. In Cochem ist ja immer was los und da kann man sich die Zeit schon vertreiben. Als der Regen wieder einsetzte, ging es dann zurück ins Hotel.

Sonntag die Rückfahrt dann zum Café Zündstoff am Edersee und von da aus wieder nach Hause.

Insgesamt, trotz des Regens, ein richtig schönes Wochenende mit guten Freunden.

Die Freitagstour habe ich mit Calimoto aufgzeichnet.
Seiten (30):    1 24 25 26 27 28 30   
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 218
Neuestes Mitglied: Jörn
Foren-Themen: 295
Foren-Beiträge: 1,648
Aktive Themen
Scrambler Ducati 10° Anni...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: Helmut021167, Vor 2 Stunden
Antworten: 4 - Ansichten: 720
Federbein Desert Sled
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: gothic-wenne, Vor 4 Stunden
Antworten: 2 - Ansichten: 487
Mapping
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Udo, Vor 7 Stunden
Antworten: 1 - Ansichten: 356
Auspuff Scrambler 2025
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Philmor, 30.08.2025, 13:40
Antworten: 2 - Ansichten: 76
Ducati-V2 neu mit 890 cm³...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: hg964, 29.08.2025, 14:19
Antworten: 11 - Ansichten: 1,486
Ein Alt-Scambler mit neue...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: hg964, 28.08.2025, 19:43
Antworten: 9 - Ansichten: 179
Knattern im Schiebebetrie...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: hg964, 26.08.2025, 19:44
Antworten: 8 - Ansichten: 274
Neuer "alter" als Baden-W...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: ino0815, 25.08.2025, 13:10
Antworten: 12 - Ansichten: 582
Umbauplanung Sitzbanklini...
Forum: Umbauten
Letzter Beitrag: yooogiyosh, 24.08.2025, 22:12
Antworten: 31 - Ansichten: 5,896
Kotflügel hinten nachrüst...
Forum: Umbauten
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 24.08.2025, 20:08
Antworten: 30 - Ansichten: 4,502
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.