ackerdiesel 29.07.2022, 11:00
Der Pirelli MT 60 RS wurde ja speziell für die Ducati - Scrambler - Modelle entwickelt und war somit als Erstbereifung auch auf meine Scrambler Icon Dark als montiert. Unterschiedlich geformte Profilblöcke sollen wohl an Enduroreifen erinnern. Die so profilierten Reifen haben eine angenehme und sehr gute Laufruhe. Aufgrund der sehr weichen Gummimischung mit hohem Silicaanteil, reagiert der Reifen sehr präzise auf Lenkimpulse und ist auch bei höhen Geschwindigkeiten und engen Kurven sehr gut fahrbar. Auch bei unterschiedlichen Straßenbelägen, Regen und Bitumenflickstellen gibt es am Reifen nichts auszusetzen. Bei mir hat er nie Unruhe ins Fahrwerk gebracht. Der typische Einsatzzweck ist natürlich Straße, aber auch ein Schotterweg ist mit dem Reifen möglich. Allerdings hat der Reifen auch eine Schattenseite. Aufgrund der sehr weichen Gummimischung, hatte der Hinterreifen nach nur 3800 km die Verschleissgrenze erreicht. Wer mit dieser geringen Laufleistung leben kann, für den ist dieser Reifen im Endurolook sicher eine Alternative, die gut aussieht und auch noch sehr gut fahrbar ist.
ackerdiesel 29.07.2022, 10:57
Wenn im Winter das Motorrad nicht so oft bewegt wird, macht es schon Sinn, die Batterei zwischenzeitlich mal zu laden. Für die Motorradbatterie ist es wahrscheinlich sogar am Besten, wenn man sich ein Batterieladegerät mit Erhaltungsladung anschaft.

Für die Ducati Scrambler gibt es ein original Ducati Erhaltungsladegerät. Das kostet so um die 90 Euro und ist mir ehrlicherweise zu teuer. Ich besitze bereits mehrere Ladegeräte, fand am Ducati Ladegerät genial, dass man direkt über den DDA-Stecker (Ducati - DATA - Adapter) unter der Sitzbank die Batterie laden kann. So entfällt das lästige abbauen der Batterieverkleidung und einen Kurzschluss zwischen Pluspol und Tank vermeidet man auch. Also habe ich etwas recherchiert und bin auf einen passenden Ducati - DDA - Stecker gestoßen.


Den Stecker habe ich mir bestellt. Laut Beschreibung sind die Pole 3 (Masse) und 4 (Dauerplus) für Batteriestrom zuständig, kurz mit dem Multimeter überprüft und den Stecker dann an mein Ladegerät verlötet.Der DDA Stecker befindet sich bei der Scrambler unter der Sitzbank und ist mit einem Gummiverschluss vor Nässe geschütz.


Aufpassen: Bei den Euro5 Modellen, ist der Stecker anders; dort ist er zweireihig und 6polig, statt einreihig und 4polig.

Ich kann jetzt meine Ducati Scrambler bequem und ohne Schrauberei laden.
ackerdiesel 29.07.2022, 10:56
Um auch mal ein paar Tage mit der Ducati Scrambler zu vereissen, muss eine Gepäcklösung her. Die Gepäcklösung soll aber auch gut in Gesamtbild der Scrambler passen.
Ich habe mich daher für einen DM-Telai Gepäckträger entschieden. Bestellt direkt in Italien, EU sei Dank.


Der Anbau war relativ sehr schnell erledigt:
Vier Schrauben lösen, um die Verkleidung unterm Sitz zu demontieren und dann kommt man sehr gut an die vorhandenen M10 Schraubenlöcher der Scrambler. Die Gewinde sind mit Kunststoffkappen geschützt, aber diese sind schnell entfernt. Mein Gepäckträger hat eine hundertprozentige Passgenauigkeit und die Montage geht so einfach vonstatten. Gepäck bringe ich nun unter.



ackerdiesel 29.07.2022, 10:53
Getreu dem Ducati Motto #Paintitblack und "So dark, so bright." konnten die hellen Blinkergläser auf gar keinen Fall bleiben. Die Form und Größe der Blinker ist stimmig und gut gewählt, aber an einem sonst kompletten schwarzen Motorrad passen einfach keine hellen Gläser. Ich habe also nun schwarz getönte Blinkergläser montiert und das Motorrad sieht gleich viel besser und stimmiger aus.
[Bild: schwarze_blinkerglaeser_ducati_scrambler...achher.jpg]
ackerdiesel 29.07.2022, 10:42
Bei meiner Ducati Scrambler Icon war nach ziemlich genau 20.000 km ein neuer Kettensatz fällig. Das Ritzel und auch das Kettenblatt waren zwar noch in Ordnung, aber die Kette hatte sich unterschiedliche gelängt und machte schon leichte Geräusche. Ich habe schon öfter die Kettensätze an anderen Motorrädern gestaucht, aber bisher immer vorgefertigte Endlosketten genutzt, so habe ich bisher immer das vernieten gemieden. Bei der Ducati Scrambler Icon wird die Kette durch die Schwinge geführt, daher funktioniert hier keine Endloskette. Also Kettensatz bestellt, diesmal mit Hohlnietschloss. Zum Hohlnietschloss brauchte ich also noch ein Nietgerät. Diese gibt es von ein paar Euro angefangen bis mehrere hundert Euro. Ohne jetzt Werbung machen zu wolen, habe ich mich dann für den „AFAM Kettenvernieter - Nietwerkzeug, Easy Chain“ entschieden. Mehrere Gründe haben zum Kauf gefüht: Erstens, das Werkzeug ist günstig (unter 20 Euro), zweitens hatte das Nietwerkzeug ganz gute Bewertungen und die Handhabung wird in einem Video gut erklärt.

Jetzt aber ran ans Werk und den Kettenkit tauschen. Ich habe zuerst die alte Kette mit der Flex aufgetrennt und dann entfernt. Dann habe ich das Hinterrad ausgebaut und das hintere Kettenrad erneuert.
Jetzt fehlt noch das vordere Ritzel. Hierzu muss der Kupplungszylinder und der Fußrastenträger aus dem Weg. Der Kupplungszylinder ist mit drei Sechser Inbusschrauben angeschraubt und schnell entfernt. Keine Angst: Es kommt einen keine Bremsflüssigkeit entgegen. Beim Fußrastenträger habe ich nur die beiden Inbusschrauben entfernt und dann den Träger nach unten gedreht (siehe Foto). Jetzt passt das Ritzel passt vorbei. Ritzel schnell getauscht. Bitte hier immer nach dem Sicherungsblech schauen. Ich schaue regelmäßg (zweimal jährlich) nach dem Blech. Es gibt Fälle, wo das Ritzel auf der Welle gewandert ist, weil das Sicherungsblech beschädigt war, bzw. etwas Spiel hatte.

Nun noch die neue Kette aufziehen und vernieten. Das ging erstaunlich gut und wie im Video beschrieben. Das Ergebnis sieht gut aus. Kettenspannung einstellen und die Arbeit ist erledigt.

Hier das Nietwerkzeug:


Neuer Kettensatz:


Ritzel Ausbauen:


Hohlnietschloß vernietet:


Ein bisschen Schrauber Erfahrung ist schon nötig, aber mit einem gut ausgestatteten Werkzeugkasten ist der Austasuch des Kettenkits kein Problem.

Nachmachen auf eigene Gefahr :-)
Seiten (26):    1 22 23 24 25 26
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 168
Neuestes Mitglied: Pit122
Foren-Themen: 257
Foren-Beiträge: 1,410
Aktive Themen
Sitzbank kompatibel
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Manfred, 08.04.2025, 11:45
Antworten: 4 - Ansichten: 40
ODBC-Adapter ELM327 inkl....
Forum: Biete
Letzter Beitrag: ackerdiesel, 05.04.2025, 18:44
Antworten: 1 - Ansichten: 151
Neuer Auspuff Zubehör für...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Manfred, 02.04.2025, 12:05
Antworten: 8 - Ansichten: 143
Drehmomente für Radwechse...
Forum: Reifen
Letzter Beitrag: Fritz58, 31.03.2025, 13:32
Antworten: 3 - Ansichten: 86
Montage Lenker
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 30.03.2025, 15:59
Antworten: 0 - Ansichten: 34
Langstreckenerfahrungen: ...
Forum: Reiseberichte
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 29.03.2025, 20:22
Antworten: 7 - Ansichten: 390
Hallo miteinander
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 29.03.2025, 20:19
Antworten: 2 - Ansichten: 94
Ducati Scrambler 800 ICON...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: hg964, 28.03.2025, 12:28
Antworten: 0 - Ansichten: 27
Nordhessen ist auch dabei...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: hg964, 28.03.2025, 10:07
Antworten: 5 - Ansichten: 118
Grüße aus Bayern mit mein...
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 26.03.2025, 18:39
Antworten: 3 - Ansichten: 80
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.