Bellamacchina 17.07.2025, 18:51
Hallo zusammen, 
ich bin Rudi aus Oldenburg 65 Jahre und in 2024 habe ich mich als Wiedereinsteiger für die Ducati Icon 800 entschieden und bin auch recht zufrieden. Allerdings macht leider das Turn by Turn von Anfang an Probleme von.
Zu erst funktionierte es nicht, weil das Bluetooth vergessen wurde, dann gab es Schwierigkeiten bei der Aktivierung.
Jetzt kann ich manchmal keine Tourenplanung machen, weil Turn by Turn Probleme mit der Verifizierung der Lizenz macht.
Bei den letzten beiden Touren hatte ich das Problem, dass auf einmal das Dashboard/Display während der Fahrt schwarz wurde. D.h. Anhalten und Neustart der Maschine, danach war die Anzeige im Dashboard wieder da. Allerdings blieb die akustische Navigation im Helm stumm.
Ich verbinde das Motorrad mit meinem iPhone 12pro iOS18.5. In meinem Helm HJC RPHA71 ist die Sprechanlage Smart HJC 50b von Sena verbaut. Die Akustische Navigation funktioniert manchmal, auch wenn der Helm nicht als Bluetooth Symbol im Dashboard/Display angezeigt wird.
Auch funktioniert akustische Navigation und Telefonieren nicht gleichzeitig, d.h. es kann nur das Eine oder das Andere genutzt werden. Ich kann während der Navigation, nicht wie beim Auto, angerufen werden. 
Spannend ist auch, das immer wenn ich die Navigation genutzt habe, Datum und Uhrzeit neu programmiert werden müssen.
Hat im Forum vielleicht ähnliche Probleme und eine Lösung.
Pepsi-Olli 14.07.2025, 09:24
Hallo Männer, 

ich habe seit einem Jahr die Scrambler und fange gerade an die regelmäßig zu fahren und habe mir direkt die etwas höhere
Sitzbank gekauft. Jetzt habe ich die originale rumliegen und würde diese gerne verkaufen.

Ich bin mit der keine 100 km gefahren (alleine) und das Motorrad steht in der Tiefgarage.

Wer hätte vielleicht Interesse?

Gern kann ich diese auch versenden.

Ich freue mich von Dir zu hören.

VG Oliver
andyH 04.07.2025, 23:10
Ein freundliches hallo in die Runde, Smile

so jetzt sitze ich am PC und denke über den heutigen Tag nach.

Um neun heut Vormittag eine Probefahrt gemacht mit einer Triumph Trident 66o, naja, nicht schlecht aber halt eine modernes 
Bike , Der 3 Zylinder schnurrt ja ganz schön, Doppelscheibe vorne, 4 Jahre Garantie  eigentlich  bin ich, ein vernunft erzogener Mensch vom Hof gefahren mit der Überzeugung, das ich mir die Probefahrt mit der Scrambler sparen kann. Die zum guten Schluss noch deulich über 1000 Euro teurer ist.

Was soll ich jetzt sagen, nach einem Kilometer auf der Scrambler war die Enscheidung gefallen und ich nach einer halben Stunde mit breitem Grinsen beim Händler eingetroffen. Big Grin Big Grin

Flugs den Kaufvertrag für eine Scrambler Icon Dark Mod 2025 unterschrieben, Lieferung am 17.07.

Genug gelabert, mein Name ist Andy, werde im August 67 Jahre alt, fahre mit Unterbrechungen seit meinem 18. Geburtstag Motorrad. Wohne nicht weit weg vom Tor zum Nordschwarzwald, Elsaß und die Pfalz sind auch nicht weit weg. Hatte bis heute morgen noch eine Triumph Scrambler 400 X. Gutes Motorrad nur leider untermotorisiert, sonst hätte ich es behalten.

Die Ducati Scrambler hatte ich schon seit dem Erscheinungsdatum auf meinem "haben will" Schirm, leider kann man sich manche Dinge im Leben nicht aussuchen und hat es halt erst jetzt geklappt.

Werde bestimmt noch ein paar Fragen in der nächste Zeit haben, so spontan fällt mir grade dazu ein, ob ich noch einen Quickschifter nachordern soll, USB am Lenker wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht?

Das wars jetzt erst mal.
Bikergruß von Andy
Ibi 24.06.2025, 20:21
Hallo zusammen,

da ich bei meiner 2024er Scrambler die niedrige Sitzbank verbaut habe, habe ich die originale "über". Ein Interessent fragte nun, ob er diese auch bei seiner 2015er Scrambler passt... Die Sitzbank hat die Artikelnummer 595.1.726.1A. Könnt Ihr helfen?

Danke euch im Voraus
Ibi
Warrior 22.06.2025, 10:44
Hallo,
Verwendet hier jemand ein tomtom rider 550 ?
Gruß
ackerdiesel 16.06.2025, 13:50
Gestern am 15.06.2025 war im Lenkwerk Bielefeld wieder Open House unter dem Motto "British Day". Die Veranstaltung war ganz gut besucht, Motorräder waren keine/weniger da. Leider keine Triumph Oldtimer. Ein paar interessante Autos waren vor Ort. Wer in der Nähe wohnt, kann die Open House Termine ja mal nutzen.


ackerdiesel 12.06.2025, 23:01

Nun habe ich meine Moto Guzzi V85 schon knapp 6000 km fahren dürfen und ich möchte ein kleines Zwischenfazit ziehen.
Die Optik begeistert mich nach wie vor und ist, wie alles im Leben, Geschmackssache. Daher gehe ich gar nicht weiter darauf ein.
Erst einmal zum Motor. Man kann von 76 PS natürlich keine Rennmaschine erwarten und für die Zehntelsekundenjagd wurde das Motorrad auch nicht gebaut. Ich finde die Motorleistung vollkommen ausreichend, denn selbst mit 76 PS kommt man auf der Landstraße schnell in den Führerscheingefährdeten Bereich. Der Motor zieht auch aus dem Drehzahlkeller ordentlich raus, ohne sich zu verschlucken oder ähnliches. Wenn man konsequent zwischen 3000 und 6000 U/Min fährt, geht es auch ordentlich voran. Ich ertappe mich immer mal wieder dabei, einfach das volle Drehmoment zu nutzen und nur zu cruisen und nicht auf der letzten Rille zu fahren. Der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 4,2 Liter auf 100 Kilometer. Luftgekühlte Motoren neigen immer zu etwas Ölverbrauch, den habe ich aber auf den ersten Kilometer kaum feststellen können. Es fehlen jetzt vielleicht 200 ml, also auch im grünen Bereich.
Vom Motor zum Getriebe. Ich finde das Getriebe ist besser als sein Ruf. Ja, Guzzi typisch werden das Einlegen der ersten drei Gangstufen mit einem lauten Klong quittiert, aber schalten lässt sich das Getriebe bestens. Ich bin noch nie zwischen den Gängen gelandet und auch neutral findet ich jetzt eigentlich immer auf Anhieb. Wenn das Getriebeöl noch kalt ist, muss mehr Kraft beim Schalten aufgewendet werden. Der Kardan macht alles, was er soll, nämlich die Kraft unauffällig zum Hinterrad bringen. Keine Kettenpflege mehr und die Felge hinten ist auch immer einfach zu reinigen, super. Ich glaube da will ich nix anderes mehr. Der Kardan war einer der Gründe, die mich zur Moto Guzzi V85 gebracht haben. Die Michelin Anakee Reifen machen einen guten Job und bringen auch bei niedrigen Temperaturen oder etwas Nässe immer sofort Vertrauen. Die Bremse ist mittlerweile gut zu dossieren und bringt die Fuhre immer sicher zum Stehen. Das Fahrwerk ist voll einstellbar, dass ist selten in dieser Preisklasse. Ich finde es ist schon sportlich ausgelegt und bisher habe ich es noch nicht an seine Leistungsgrenzen gebracht, egal wie flott ich die Moto Guzzi bewegt habe. Schalter und Bedi funktionieren gut. Der Serienmäßige Tempomat ist öfter in Gebrauch als gedacht. Den lernt man echt schnell zu schätzen.
Die Fahrposition, Sitzbank und Kniewinkel sind komfortabel und sehr Reisefreudig. Ich sitze sehr bequem und lange Etappen sind gar kein Problem, da hilft natürlich auch der große Tank, 450 – 500 km mit einer Tankfüllung sind schon beachtlich.
Gibt es auch negatives zu berichten? Ja. Als erstes sei da mal die Verwirbelungen und Geräusche vom Fahrtwind zu nennen. Egal in welcher Position die Scheibe eingestellt ist, es ist immer unangenehm laut unterm Helm. Abhilfe schafft da nur der Zubehörhandel. Ich habe die kurze original Moto Guzzi Scheibe gegen eine kürzere von Biondi ausgetauscht. Da ich vorher immer Naked Bikes gefahren bin, ist mir Windschutz nicht ganz so wichtig, daher die Entscheidung eine kleiner Scheibe zu wählen. Sieht für mich auch schöner aus. Wer längere Touren auf der Autobahn fährt, wird wohl zur Givi Airflowscheibe greifen.
Das zweite Manko ist das Zündschloss. Ist am Schlüssel noch ein Metallring vom Schlüsselbund, dann klemmt sich der Ring ein und verklemmt den Schlüssel. Das ist echt nicht gut gelöst. Ich habe Abhilfe geschaffen, indem ich den Schlüsselanhänger mit einem Kabelbinder direkt am Schlüssel festgebunden habe und so verklemmt ja nix mehr. Da sollten die Ingenieure mal nachbessern.


Ich habe bisher folgendes Zubehör montiert. Als erstes mal eine Verbreiterung des Seitenständers und ein SP - Connect Halter fürs Handy. Ich nutze das Handy mit Calimoto zur Navigation. Dann habe ich noch Oxford Heizgriffe montiert, allerdings ohne Oxford Kontroller, sondern an die originalen vorhanden Anschlüsse montiert. So kann ich die Heizgriffe über den vorhandenen Knopf steuern.

Fazit: Die Moto Guzzi ist ein gutes und bequemes Tourenmotorrad mit viel Reichweite und passt gut in mein jetziges Anforderungsprofil. Die Ducati vermisse ich auf der schnellen Hausrunde.
ackerdiesel 10.06.2025, 18:48
Ich habe den Mai mal wieder genutzt und ein paar Tage in die Dolomiten gefahren, um mit dem Motorrad ein paar Pässe zu erkunden. Mit dabei ein paar Motorradfreunde. Anreise mit Sprinter und Motorradanhänger, um vor Ort keine eckigen Reifen zu haben.
Unser Lager haben wir in Graun bei Kurtatsch im Hotel Goldener Adler aufgeschlagen. In der Unterkunft waren wir schon öfter, es hat uns immer gut gefallen und es ist ein guter Ausgangspunkt, um die Gegend von dort aus zu erkunden. Wer gerne die kleineren Pässe und verwinkelte Straßen bevorzugt, den lege ich den Passo Manghen ans Herz. Wir sind von Kurtatsch aus in Richtung Castello di Fiemme gefahren, weiter nach Ziano di Fiemme, Bellamonte, San Martino di Castrozza, dann die Strada Statale 50 folgend zum Passo Gobbera, Passo Brocon den Manghen Pass hoch. Kurz vor dem Scheitelpunkt gibt es eine kleine Hütte zum Einkehren. Einmal Cappuccino bitte und dann nach Molina di Flemme zurück ins Hotel. Diese Rundtour ist ca. 260 km lang und bietet herrliche Ausblicke und Kurven satt.
[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_06.jpg]
[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_08.jpg]
[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_18.jpg]

Hier eine weitere interessante Rundtour. Ich mag eher die weniger besuchten Pässe und so ging es hier nach Bozen und weiter auf den kleinen Straßen bei Jenesien und Mölten. Ausgangspunkt war natürlich wieder das Hotel Goldener Adler in Graun bei Kurtatsch. Auf nach Auer – Ora, Laives nach Pineta, hier den Einstieg finden zur Rennhofstraße nach La Costa – Seit. Von hier aus kommt man nach Bozen. Durch Bozen fahren nach Jenesien, über den Schermoossattel nach Mölten. Ein paar Serpentinen weiter ist man dann in Klaus in der Mühl. Diese Tour umfasst ca. 200 Kilometer und die Ausblicke sind Atemberaubend.

[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_05.jpg]

[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_03.jpg]

[Bild: motorradtour_dolomiten_2025_04.jpg]
ackerdiesel 08.06.2025, 21:23
Hallo zusammen 
In der Beitragssuche kann man nun direkt zum letzten Beitrag springen. Einfach auf das Datum des letzten Beitrags in der Suche klicken. Das Datum steht direkt unter dem Beitragsverfasser. Der Name des Beitragsverfassers ist auch ein Link, der direkt zum Benutzerprofil führt.
Warrior 04.06.2025, 21:08
Servus,
Plant jemand aktuell ne Tour ?
Thüringen, Franken, Tschechien.....?
Hätte mal wieder Bock 3,4 oder 5 Tage unterwegs zu sein.
Gruß Werner
Seiten (30):    1 2 3 4 5 30   
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 217
Neuestes Mitglied: yooogiyosh
Foren-Themen: 293
Foren-Beiträge: 1,611
Aktive Themen
Knattern im Schiebebetrie...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Helmut021167, Gestern, 20:06
Antworten: 6 - Ansichten: 148
Umbauplanung Sitzbanklini...
Forum: Umbauten
Letzter Beitrag: Darkicon, Gestern, 13:03
Antworten: 28 - Ansichten: 5,585
Noch ein neuer
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 20.08.2025, 17:47
Antworten: 7 - Ansichten: 197
Sturzpads für Scrambler 8...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: gschaefti, 18.08.2025, 22:51
Antworten: 1 - Ansichten: 149
Gibt es die Desert Sled m...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: gothicwenne, 17.08.2025, 11:23
Antworten: 9 - Ansichten: 267
Welchen Ständer/Heber zum...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: hg964, 13.08.2025, 16:43
Antworten: 2 - Ansichten: 101
Anzugsdrehmomente
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: ackerdiesel, 13.08.2025, 14:20
Antworten: 7 - Ansichten: 775
Nightshift mit SW-Motech ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Helmut021167, 11.08.2025, 09:32
Antworten: 9 - Ansichten: 940
ODBC-Adapter ELM327 inkl....
Forum: Biete
Letzter Beitrag: ackerdiesel, 09.08.2025, 23:41
Antworten: 2 - Ansichten: 482
SW Motech Montage auf Riz...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: ackerdiesel, 07.08.2025, 07:17
Antworten: 6 - Ansichten: 218
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.