Sorry Bella Macchina ...die Weichen sind gestellt. Unsere Wege trennen sich. Sagt mein Orthopäde. Da hilft alles heulen nichts – es ist Schluß – aus – Ende mit uns!
Daher, liebe Freunde italienischer Feinkost, hier nun die Möglichkeit eine wunderschöne Ducati 800 SS i.e. zu erwerben.
Ach? Du guckst nur mal so, weil es ja keine Tausender ist? Dann lass dir gesagt sein, die 800er ist die bessere Freundin, ausser am Stammtisch. Dort ist der volle Liter natürlich wichtig. Auf der Straße ist anders: Der 800er Motor hängt viel harmonischer am Gas, hackt bei weitem nicht so an der Kette und lässt sich gar ab 2500 U/min mit etwas Gefühl dumpf bollernd aus dem Ort beschleunigen … kein Krach ...einfach Wohlfühlsound!
Leistungsmangel habe ich nie verspürt. Es ist einfach schön mit dieser Maschine über Landstraßen von A nach B zu fahren. Das WIE die Pferdchen ans Hinterrad gebracht werden, ist entscheident.
Ich habe ein paar Verbesserungen vorgenommen … Zu allererst die Auspuffendtöpfe gegen gefälliger ausgetauscht (legal!), dann dem Rücken zu Liebe die Lenker gegen 5 cm höher liegende Stummel gewechselt. Der feineren Optik wegen ein paar elegante Verkleidungsblinker und LED Blinker hinten. Gazzini Spiegel und Hebel machen einen besseren Arbeitsplatz.
Ach ja – etwas Tausender bringt sie mit: Die einstellbare Gabel von der großen Schwester ist dabei!
Ein SW Motech pro Tankring lässt auch schon mal etwas Gepäck mit an Bord.
Ein paar Ersatzteile gibt es dazu: Original Auspuffanlage und Lenker, eine Telegabel original. Eine Sitzbank lager auch noch, da löst sich allerdings an einer Stelle der Bezug vom Schaumstoff ( in der Mitte).
Blöd gelaufen: Beim rangieren in den Winterparkplatz gab es einen Umfaller, nun hat es einige Kratzer auf der Verkleidung. Keine Beulen oder Risse.
Zur Historie: Sie hat lange Zeit mal gestanden, ist dann bei einem Freund von mir eingezogen, der sie hauptsächlich geputzt und verbessert hat (Gabel, Auspuff, Lenker) und lebt seit April `21 bei mir. Damals knapp 9000 km weit in der Welt herum gekommen. Jetzt sind wir bei 12250 km angekommen. Wenn ich gefahren bin, dann fast immer mindestens 50 km. Also immer richtig warm. Und schön langsam warm gefahren.
Bei 6500 sind die Ventile und Spiel geprüft worden. Das langt also bis 18500. Ölwechsel und Ölfilterwechsel fand im Juli 24 bei 12120 statt. TÜV ist bis 05-26 drauf.
Soweit hier das Wesentliche. Schnüff … ich frag mich grad, ob ich sie wirklich rauswerfen will ...
PS: Saisonkennzeichen 04-10!