Austrian NightShifter 24.09.2024, 08:50
Der sieht ja noch martialischer aus  als der MT 60.
Angeblich fahren den so manche auf einer GS?
Weiß auch nicht, der MT 60 ist halt von der Laufleistung her ziemlich Hui Confused
Aber einen reinen Schotterreifen brauche ich jetzt auch wieder nicht.
Angehängte Dateien
TimoB 24.09.2024, 07:12
Guten Morgen, 

seit Juni kämpfe ich mit einer Nachrüstung.
Hinterer Kotflügel.

Klingt einfach, es gibt ein Originalteil von Ducati im passenden Rot lackiert.

Das warum ist recht einfach:

Selbst beim durchfahren einer Pfütze (oder Rinnsal vom Autowaschen etc.) spritzt das Wasser vom Hinterrad hoch bis zum Helm inkl. Nacken  Dodgy

Hab dann einen Ducati-Händler gefunden, der für`s Modelljahr 23 einen Kotflügel besorgen konnte.
Kam aus Italien, knappe Woche Lieferzeit.

Durch nen kleinen Krankenhausaufenthalt inkl. anschließender Pflege zuhause blieb alles bissl liegen.

Dann mal in die Garage geschleppt und angefangen zu zerlegen...

Hin und her probiert, passt nicht.

Teil reklamiert. => Müsste passen.
Er nimmt Kontakt mit Außendienstler auf etc.
Jeder im Kreis mal Urlaub gemacht und schon gehen die Wochen ins Land.

Diese Woche kam die Info:

Zum Kotflügel wird noch der Kennzeichenhalter benötigt +327.- (bekomme bissl Rabatt wegen Aufwand etc.)

Derzeit sieht es bekanntlich so saus:




Aussehen sollte es eigentlich so:




Benötigt wird jetzt noch der Halter:





Den werd ich zähneknirschend noch bestellen und dann nach der finalen Montage hier das Ergebnis präsentieren...

Artikelnummern:

Kotflügel
97181191AB
121.-

Kennzeichenhalter:
97382041AA
327.-
Austrian NightShifter 20.09.2024, 12:37
Ich möchte euch eine Region vorstellen, die etwas abseits der beliebten Alpenpässe liegt.
Geologisch auch nicht mehr den Alpen zuzurechnen sondern der Böhmischen Masse.
Aber trotzdem für die Motorradfahrer erstklassig geeignet ist um auf kleinen und kleinsten Strassen bis zu Güterwegen, die Region zu erkunden.
Verkehrstechnisch optimal, wenig PKW unterwegs, höchstens mal Landwirschaftliches Gerät.

Durch die Nähe zu DE sind auch viele Kollegen aus dem nahen Ausland unterwegs.

Infos wo man dort motorradfreundlichen Unterschlupf finden kann 
(bitte ich werbe nicht, sind nur Anhaltspunkte ohne Wertung).

Direkt in mitten in der Region 4*:
https://www.hotel-rockenschaub.at/hotel-...l-p12.html

Etwas weiter Richtung Donau, schon in NÖ, Nähe zur Wachau 3*:
http://www.dreihacken.at/motorradurlaub-p5.html

Ich war diesesmal beim "Rocky" Rockenschaub in Liebenau zu Gast.
Unterwegs war ich allerdings _noch_ mit meiner ollen BMW.

Eine kleine Vorstellung wie die Gegend dort so ist:



Man kann auch Wunderliches dort entdecken.
Die Wasserscheide zwischen Donau und Elbe, mit kuriosem "Messgerät" welches eigentlich ein Kunstwerk ist.

 


In Krumau a. Kamp gibts Burgen und jede Menge Kurven:


Besonders empfehlenswert sind kleine oder größere Touren zur Donau hin, bis in die Wachau.
Grein/Donaulände


Als besonderes Highlight empfehle ich den Kleinen Ausflug von, in meinem Falle Liebenau, über Grein zum "Bärenwald in Arbesbach.
In Arbesbach werden misshandelte Tiere, die freigekauft wurden versorgt und betreut.
Es ist allerdings kein Zoo sondern eine Rettungsstation für Bären(!)
Dort kann man auch kulinarisch gut Station machen.

Die B119 ist ein besonderes "Leckerchen" für Motorradfahrer.

Die Route und Braunbär "Mark" der, wie alle Tiere dort, ein besonders trauriges Schickksal hatte.

 


Man kann aber dort auch ganztägige Runden drehen, mit vielen Möglichkeiten: 


Hoffe, hiermit gedient zu haben Big Grin


LG
W.
StephanG 18.09.2024, 07:33
Hallo,

hat hier jemand in der Runde schon den Dunlop Mutant auf dem Scrambler getestet?
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/t...utant.html

https://www.dunlop.eu/conf/dunlop-motorc...t-main.png

Bisher habe ich überwiegend gute Tests gelesen. Und der sieht auch noch gut aus. 

Last but not least wird er in Deutschland hergestellt und nicht in China, wie mittlerweile leider einige Reifen von Pirelli (auch der MT 60 RS), obgleich ein Werk hier bei uns im Odenwald ist, wo allerdings nur noch high-end Reifen produziert werden.
StephanG 17.09.2024, 17:32
Hallo Mädels und Jungs,

hier in meiner Nähe treffen sich sonntags vormittags bei brauchbarem Wetter immer Mopedfahrer am Marbachsee im Odenwald, nahe der Kreisstadt Erbach. Ich bin dort auch einigermaßen regelmäßig.

Hier ein Link zur Karte: https://maps.app.goo.gl/57GVXUBYA7T2Y8cq8

Und hier der Treffpunkt:
https://maps.app.goo.gl/kZc9dCmEWofhZ3tu8

Wer den Odenwald nicht kennt, sollte ihn kennenlernen.
Wunderbare Landschaft, eben ein nettes, stark bewaldetes Mittelgebirge, mit einer unglaublichen Vielfalt an schönen Sträßchen.
ackerdiesel 14.09.2024, 14:58
Am Donnerstag gehts los für ein verlängertes Wochenende in den Thüringer Wald. Insgesamt sind wir acht Motorradfahrer und es ist alles dabei, von BMW GS über Scrambler und Yamaha Super Tenere. Wir fahren schon mehrere Jahre immer am dritten Wochenende im September zusammen ein Wochenende weg. Dieses Jahr halt in den Thüringer Wald ins Hotel Rennsteig in Masserberg. Wir waren dort bereits und es hat uns echt gut gefallen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist kaum zu schlagen und mit 8-10 Personen ist es mittlerweile auch schwierig geworden eine Unterkunft zu finden, die uns alle in Einzelzimmer aufnehmen kann.

Wir fahren am Donnerstag los und fahren über Erfurt nach Masserberg. Freitag habe ich eine Stausee Tour geplant. Wir fahren vom Hotel aus zur Bleilochtalsperre, über die Saalburgbrücke zum Hohenwarter Stausee. Dort möchte ich dann mit der Fähre übersetzen. 
Samstag geht es dann in einer schönen Rundtour nach Bad Blankenburg.

Hat jemand Tipps oder Anregungen? Was soll ich unbedingt einplanen?
ackerdiesel 14.09.2024, 14:12
Hier wurden Reiseberichte gefordert, dann mache ich mal den Anfang. Wir waren Anfang Mai ein paar Tage in den Dolomiten zum Motorrad fahren. Wer sind wir? Wir sind mein Schwager mit seiner BMW 1250GS Triple Black , mein BBrudermit seiner KTM 890 Adventure, ein Kumpel mit seiner BMW 1250 GS Rally und ich mit meiner Scrambler Icon. Eigentlich wollte mein Neffe mit seiner Aprilie Mana auch mit, allerdings musste er kurzfristig absagen. Los ging es am Abend, so dass wir die Nacht druchgefahren sind. Ziel war der Ort "Graun" in der Gemeinde Kurtatsch in Südtirol. Nach einer entspannten Fahrt durch die Nacht, haben wir die Motorräder vor dem Frühstück abgeladen und sind dann nach dem Frühstück zur ersten Tour aufgebrochen, Wetter war super, also los in Richtung Gardasee.

Die Rundtour habe ich mit Calimoto erstellt, bzw erstellen lassen und dann nur ein paar weitere Wegepunkte hinzugefügt.

Cappuccino am Gardasee darf natürlich nicht fehlen.



Am nächsten Tag ging es dann ins Eggetal und von da aus zum Kareresee über den Passo Nigra über Tires nach Bozen und zurück zum Hotel.



Die schönste Tour des Urlaubes möchte ich euch nicht vorenzhalten. Das Ziel war diesmal Agordo. Wieder mit Calimoto eine wunderschöne Rundtour am Frühstückstich geplant: Passo San Lugano, Passo Rollo in Ruchtung San Martino di Castrozza, Passo Cereda, Forcella Aurine, nach Argordo. Zurück über den Passo San Pellegrino und Passo di Costalunga wieder zum Karersee und zurück zum Hotel. Kurvige 250km. Fast 5 Stunden reine Fahrtzeit und einfach herliche Eindrücke. Ich hönnte schon wieder los.






Und noch ein paar Bilder ohne weitere Kommentare.





Austrian NightShifter 09.09.2024, 20:14
Scheint mir schon fast scheintot zu sein hier.
Wundert mich ein bisschen, ehrlich.

LG
W.
Manfred 01.09.2024, 11:04
Hallo,

ich suche ein Scheinwerfergitter in der X-Form - siehe Foto.

Muss aber auf dem Alu-Scheinwerferring passen.

Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle?

DLzG  Manfred
Angehängte Dateien
Bellamacchina 20.08.2024, 13:05
Hallo,
ich habe in 08.2024 eine neue Ducati Scrambler Icon gekauft.
Aus dem Konfigurator hatte ich optional die Navigation "Turn by Turn" hinzu bestellt. Im Konfigurator, für die Scrambler Icon, gab es keinen Hinweis darauf, dass hierfür das Infotainment/Bluetooth Modul installiert sein muss. Das war auch dem Händler nicht bekannt. 
Das Infotainment/Bluetooth Modul ist mittlerweile nachinstalliert, die APP Ducati-Link ist auf dem iPhone vorhanden, aber "Turn by Turn" läuft nicht.
Aktuell ist der Ducati-Händler auch ratlos.
Als ich das Motorrad in der APP Ducati-Link eingerichtet habe, war ich verwundert, dass ich für die Ducati Scrambler Icon kein jüngeres Baujahr als 2019 eingeben konnte,
die Eingabe von 2024, dem Baujahr war nicht möglich.
Hatte jemand von Euch, das gleiche oder ein ähnliches Problem und wie konntes es gelöst werden?
Seiten (26):    1 5 6 7 8 9 26   
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 173
Neuestes Mitglied: Dieter
Foren-Themen: 258
Foren-Beiträge: 1,414
Aktive Themen
Jemand den SCORPION™ RALL...
Forum: Reifen
Letzter Beitrag: hg964, 16.04.2025, 13:23
Antworten: 18 - Ansichten: 2,535
Desert Sled 21 Motorleuch...
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Bärni82, 13.04.2025, 06:57
Antworten: 0 - Ansichten: 38
Sitzbank kompatibel
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Manfred, 12.04.2025, 08:58
Antworten: 5 - Ansichten: 106
ODBC-Adapter ELM327 inkl....
Forum: Biete
Letzter Beitrag: ackerdiesel, 05.04.2025, 18:44
Antworten: 1 - Ansichten: 191
Neuer Auspuff Zubehör für...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Manfred, 02.04.2025, 12:05
Antworten: 8 - Ansichten: 183
Drehmomente für Radwechse...
Forum: Reifen
Letzter Beitrag: Fritz58, 31.03.2025, 13:32
Antworten: 3 - Ansichten: 124
Montage Lenker
Forum: Technik und Probleme
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 30.03.2025, 15:59
Antworten: 0 - Ansichten: 47
Langstreckenerfahrungen: ...
Forum: Reiseberichte
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 29.03.2025, 20:22
Antworten: 7 - Ansichten: 413
Hallo miteinander
Forum: Vorstellungsrunde
Letzter Beitrag: Micha aus Berlin, 29.03.2025, 20:19
Antworten: 2 - Ansichten: 141
Ducati Scrambler 800 ICON...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: hg964, 28.03.2025, 12:28
Antworten: 0 - Ansichten: 36
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.